thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teigboden

  • 500 g Blumenkohl
  • 250 g Emmentaler Käse, am Stück
  • 2 Stück Eier

Belag

  • 1 Stück Zwiebel, halbiert
  • 1 Stück Knoblauch, geschält
  • 20 g Olivenöl
  • 150 g Cherrytomaten, vierteln
  • 200 g Cherrytomaten
  • 15 g Tomatenmark
  • Gewürze, Salz,Pfeffer,Pizzagewürz,u,s,w
  • 125 g Mozarella, in Scheiben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Blumenkohlpizza---super lecker
  1. Backofen auf 200 c Umluft vorheizen.Ein Blech mit Backpapier belegen

    Blumenkohl in Rößchen;Käse und die Eier im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben.Mit Hilfe eines SPACHTELS!!!!für ca,9sec auf Stufe 5 zerkleinern.Mit der Hilfe eines Eßlöffels 6Fladen auf das Backblech geben.

    Für ca,10min vorbacken

    In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und für 4sec auf Stufe 5 zerkleinern.Mit dem Spachtel alles nach unten schieben.Das Öl dazugeben und 2min/120c/Stufe 1 andünsten.

    Die ganzen Tomaten,Tomatenmark und die Gewürze hinzufügen unf für 5sec auf Stufe 6 zerhackeln.Wieder mit dem Spachtel alles nach unten schieben und 5min/100c/Stufe1 köcheln lassen,

    Evtl nochmals abschmecken.

    Den Teig aus dem Ofen holen und mit der Soße bestreichen---Danach die geviertelten Tomaten drauf legen und mit Mozarella belegen,

    Nun noch mals 10min backen

    FERTIG

    Genial einfach und schnell dabei megalecker

Tipp

Man kann die Pizza so wie ich auch noch mit Zwiebeln,Zuccini oder anderem Gemüse belegen,

Das Rezept ist vin Cookidoo,das ist so lecker das ich es mit Euch teieln wolltetmrc_emoticons.;))

Denn nicht jeder hat vielleicht diesen Cookkey

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Blumenkohlpizza

Drucken:

Kommentare

  • 2. Juli 2022 - 15:26
    5.0

    Vielen Dank für das super Rezept. Wir haben das Rezept schon mehrmals angewendet 🙂

  • 19. Mai 2022 - 19:59
    5.0

    super leckerCooking 1

  • 13. November 2021 - 19:03
    5.0

    Sehr lecker. hab es auch auf dem Blech verstrichen und auch 10 Minuten länger im Ofen gelassen

  • 7. August 2021 - 18:54
    4.0

    Geschmacklich haben uns die Blumenkohl-Pizzen sehr gut geschmeckt; dafür *****
    Einen Stern Abzug bekommt das Rezept, weil die die Fladen, genau nach Rezept gebacken, noch so weich waren, daß wir sie nicht vom Backblech bekommen haben, ohne daß sie zerfallen sind. Erst nach nochmal 10 Minuten auf unterster Schiene auf Pizzastufe konnten wir sie vom Blech nehmen.
    Aber ich werde da weiter ausprobieren, wie es besser geht. Der Geschmack ist es wert.
    Noch ein Hinweis: Ich weiß nicht, was 6 Portionen bedeuten soll, aber wir haben zu dritt gegessen und sind satt geworden; ein Esser mehr, dann hätte es nicht zum satt werden gereicht.

  • 31. Januar 2021 - 18:20

    Du fragst immer, wo die Flüssigkeit bei den Leuten herkommt, denen der "Teig" zu feucht ist. Na von den 2 Eiern natürlich Wink. Bei uns sind auch nur die Ränder knusprig geworden. In der Mitte war es noch sehr feucht.
    Beim nächsten Mal würde ich auch auf jeden Fall weniger Käse in die Teigmischung tun, mir lag die Blumenkohlpizza trotz ohne weiteren Käse im Belag extrem schwer im Magen Puzzled.

    Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust.

     

  • 1. Januar 2021 - 19:28
    5.0

    Toller Geschmack. Ich hatte leider zuviel "Teig" und darum war dieser etwas zu dick. Werde das auf jeden Fall noch mal mit der Hälfte machen. Dann ist auch dünner und knuspriger.

    Danke für das Rezept.

  • 23. März 2020 - 10:27

    Schön das das Rezept Euch gut gefällt

    Lieben Gruß

  • 21. März 2020 - 19:32
    5.0

    Habe das Rezept heute mal ausprobiert. Meine Männer waren total begeistert. Ich habe die Masse aufs komplette Backblech verteilt und die Backzeit um nochmal 12 Minuten verlängert, weil ich 10 Minuten zu kurz fand. So war unsere Pizza schön kross und der Belag bestand aus Kochschinken und Salami/Zwiebeln und Käse. Wird es öfter jetzt bei uns geben.Love

  • 8. Februar 2020 - 20:18
    5.0

    Seeeeehrrr lecker! gut gelungen...!! Endlich mal ein Blumenkohlpizza Rezept,das schmeckttmrc_emoticons.)

  • 8. August 2019 - 17:26
    5.0

    Super Alternative 👍🏻
    Ich fand es echt einfach u lecker 😋

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: