thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 20min
Gesamtzeit
1h 50min
Portion/en
20 Scheibe/n
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Hefeteig

  • 100 Gramm Milch
  • 40 Gramm frische Hefe
  • 100 Gramm Zucker
  • 400 Gramm Mehl
  • 1 Ei
  • 70 Gramm Butter, kalt, in Stücken
  • 1 Prise Salz

Streusel

  • 120 Gramm Mehl
  • 80 Gramm Butter, in Stücken
  • 40 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Mohnpudding

  • 120 Gramm Mohn
  • 60 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Milch
  • 40 Gramm Hartweizengrieß
  • 40 Gramm Butter, in Stücken
  • 1 Ei

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Vorbereitungsmatte
    Sasa Vorbereitungsmatte
    jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Mohnstriezel
  1. Hefeteig:
    --Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.
    --Mehl, Ei, Butter, Salz hinzufügenund für 2 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.
    --umfüllen und abgedeckt für 1 Stunde gehen lassen.

    Streusel:
    --alle Zutaten in den Mixtopf geben und für 10 Sek./Stufe 5 zu Streusel verarbeiten.
    --umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
    --Mixtopf spülen.

    Mohnpudding:
    --alle Zutaten in den Mixtopf geben.
    --6 Min. 30 Sek./100°C/Stufe 3 aufkochen
    --umfüllen und abkühlen lassen.

    Zusammenstellen:
    --Backofen auf 180°C vorheizen.
    --Backblech mit Backpapier belegen.
    --Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen.
    --Hefeteig zu einem Rechteck (ca. 35x50 cm)ausrollen.
    --die Mohnfüllung darauf verstreichen und einen Rand drumherum lassen.
    --Teig von der Längstseite aufrollen und auf das Backblech zu einer U-Form legen.
    --die Streusel darauf verteilen und leicht andrücken.
    --ca.30min backen.
    --abkühlen lassen, in Scheiben schneiden.

Tipp

Mit Puderzucker bestreuen oder auch mit einem Zuckerguss bestreichen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mohnstriezel

Drucken:

Kommentare

  • 13. April 2021 - 11:58

    Cookie93:

    Das mit den batzig??kann ich nicht beurteilen
    bei mir war alles perfekt----aber jeder Ofen ist anders---vielleicht zu dick die Schicht

  • 11. April 2021 - 12:58
    4.0

    Unglaublich lecker! Hat sogar denen geschmeckt, die sonst keinen Mohnkuchen mögen Wink
    Der Trick mit dem Wasser für die Streusel hat mir sehr geholfen, dann blieb zumindest der Großteil kleben. Evtl. würde es mit etwas Eiklar noch besser halten...?
    Die inneren Teigschichten waren bei mir nach den 30 Minuten noch etwas "batzig", so als ob sie nicht durchgebacken wären. Gehört das so? Bei einer längeren Backzeit wären mir die Streusel verbrannt.

  • 4. April 2021 - 09:04

    SuekSuek
    Schön das er geschmeckthat, vielleicht mir Wasser vorher bepinseln.
    Feste andrückentmrc_emoticons.;))

  • 4. April 2021 - 08:45
    5.0

    Hat prima geklappt und gut geschmeckt.
    Außer dass die Streusel nicht gehaftet haben. Gibt es da einen Trick? Ich nehme das nächste Mal Nüsse.
    Den Teig habe ich lange gehen lassen deshalb hane ich nur 20g Hefe verwendet.
    Zucker habe ich auch reduziert.
    Danke fürs Rezept.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: