thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 1 Knoblauchzehe
  • 15 g Öl
  • 50 g Tomatenmark, ggf. mit Basilikum
  • 150 g Sahne
  • 350 g Wasser
  • 450-500 g passierte Tomaten
  • 2 TL Gemüsebrühepaste, selbstgemacht
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1/2 TL Chiliflocken, oder Chilisalz
  • 4 TL Pizzagewürz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 250 g Fusilli (Spiralnudeln)
  • 300 g gemischtes Hack

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern.

     

    Öl und Tomatenmark zugeben und 4 Min. Varoma Stufe 1 andünsten.

     

    Sahne, Wasser, passierte Tomaten, Gemüsebrühpaste, Gewürze und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" füllen, kurz auf Stufe 3 verrühren und 10 Min. Varoma Stufe 1 erwärmen.

     

    Dann die Nudeln und Gehacktes in Stücken durch den Deckel in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Jetzt noch mal alles 11 Min. Varoma Linkslauf"Linkslauf" Sanftrührstufe"Sanftrührstufe"  garen.

     

    Guten Appetit !

     

Tipp

Die Chiliflocken kann man natürlich auch weglassen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bebby's Bolognese (all in one)

Drucken:

Kommentare

  • 11. Februar 2020 - 23:38
    5.0

    Hab heute eine Rumfort-Bolognese gemacht...

    Alles was rum liegt und fort muss. Wink

    Statt Zwiebeln hatte ich eine Stange Lauch. Drei kleingeschnittene Möhren und Spaghetti statt Spiralen. Gewürze auch abgewandelt.

    Den Rest nach Rezept, bis auf die Kochzeit. Die war fünf Minuten länger.

    Hat super geklappt und war sehr lecker.

    Gruss - Marianne

  • 30. Oktober 2019 - 20:17
    4.0

    Ich war recht skeptisch, ob das wirklich funktioniert . Es hat funktioniert und hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept.

  • 8. August 2019 - 12:59
    5.0

    Erstmal 1000 Dank für das tolle Rezept.


    Ich habe einfach mal versucht die doppelte Menge an Nudeln zu garen und siehe da, es hat geklappt.
    500 gr. Wicklys von Norma
    690 gr. Wasser
    2 Zwiebeln
    2 Knofis
    Ansonsten das Rezept und Zutaten sowie Garzeiten etc pp beibehalten!

    Ab und zu von Varoma in dem letzten zwei Minuten auf 98 Grad stellen, sonst kocht es über!

    *** Ich habe allerdings den tm5***, wichtig wegen der Grösseren Menge!

    Klappt einwandfrei und es ist einfach köstlich.
    Daher volle Sternzahl!

  • 12. September 2017 - 14:01
    5.0

    Super lecker die Kids waren begeistert danke für das tolle Rezept.

  • 2. August 2017 - 16:51

    Super Rezept!

    Habe es heute mit Tatar und Cremefine als etwas fettreduzierte Variante gemacht.

    Vielen Dank für das Rezept, dass sogar ein Thermomix Neuling hinbekommt Wink

  • 3. April 2017 - 13:43
    5.0

    Tolles Rezept wenns mal schnell gehen muss!! Und natürlich schmeckt es auch, wir waren begeistertSmile

  • 25. November 2016 - 14:20
    5.0

    Super lecker - volle Punktzahl bzw. alle Sterne wert Smile

    Hat es jetzt schon des Öfteren gegeben & gehört zu unseren Lieblingsrezepten!!!

  • 24. Oktober 2016 - 14:52
    5.0

    Hat sehr gut geschmeckt, auch mit Putenhack. Werde ich sicherlich noch öfter machen. Schnell, einfach und lecker! Smile

  • 19. Juli 2016 - 00:49
    5.0

    Sehr lecker !!! 5 Sterne wert!

    Wird es auf alle Fälle wieder geben tmrc_emoticons.-)

    Ich habe das Hackfleisch auch vorher angebraten. Ich hatte Putenfleisch genommen, dass ich vorher im im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" zerkleinert habe.

  • 20. Juni 2016 - 16:22
    5.0

    Wir waren alle begeistert tmrc_emoticons.)

    Ich war schon lange auf der Suche nach einem All in one Rezept für Bolongnese. Dieses ist spitze!!! Vielen Dank!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: