thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 5 Stück Frische Bio-Eier
  • 125 g weißen Zucker
  • 2 Grosse Bio Zitronen, Oder 4 kleine
  • 10 EL Wasser, kalt
  • 1 Päckchen gemahlene Gelatine
  • 1 Prise Salz, für den Eischnee
  • 1 gehäufte Teelöffel Zucker extra, für den Eischnee

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Wichtig! Bitte nur wirklich frische Eier verwenden wegen Salmonellengefahr!
  1. Gelatine in dem Wasser 10 Minuten quellen lassen.  Währenddessen die Eier trennen,  Eigelb in den Thermi mit Rühreinsatz geben.  Eischnee in eine grosse separate Schüssel geben. Die Zitronenschale (nur das Gelbe) bitte komplett abreiben und zum EIGELB geben. Zitronen anschließend auspressen und 10 Esslöffel des Saftes auch zum Eigelb in den Topf. Dann die 125 gr.  Zucker zur Eigelb/Zitronenmasse geben und ca 8 min /70 Grad /Stufe 3-4 schaumig aufschlagen.  

    Die geweichte Gelatine nun kurz in der Mikrowelle erhitzen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Bis die Eigelbmasse fertig ist bitte etwas abkühlen lassen!  

    Währenddessen das Eiweiß mit der Prise Salz und dem Teel Zucker sehr fest schlagen (ich mache das immer in der Tu..er Schüssel,  dann habe ich keinenzusätzlichen Abwasch). Wenn die Eigelbmasse fertig ist unter Rühren Stufe 2 die flüssige Gelatine zugeben.  Nun auf Stufe 1-2 ohne Deckel etwas kaltrühren...dauert etwas, 37 Grad ist optimal. Etwas der Eigelbmasse nun vorsichtig mit einem Schneebesen unter das geschlagene Eiweiß rühren.  Nach und nach den Rest der Eigelb/Gelatinemasse unterrühren.  Sofort kaltstellen.  Nach ca 2-3 Stunden ist die Zitronenspeise fertig. Kann auch gleich Portionsweise in hübsche Gläser gefüllt werden und darin dann gekühlt werden.

     

Tipp

Wir servieren die Schaumspeise gerne mit etwas leicht gesüßter, geschlagener Sahne und etwas gehobelter Schokolade. Lecker ist auch ein Schuss Eierlikör noch zusätzlich über der Sahne...Aber eben nur für Erwachsene! 

 Wer Kalorienbomben liebt, der kann auch einen Becher Sahne mit 1 Tütchen Vanillezucker schlagen und direkt vor dem Kühlen noch zusätzlich kurz unterheben.  Sehr lecker, aber dannHüftengold pur! 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 27. Juli 2021 - 13:14
    5.0

    Zitronenspeise war immer ein Akt der Verzweifelung, jetzt gelingt sie ohne Probleme.

  • 3. Januar 2021 - 13:24
    5.0

    Mega 😋

    schmeckt wie von meiner Oma. Suche noch die Schoko- und Erdbeerspeise von früher.
    Leider hat sie nie was aufgeschrieben.

  • 29. Dezember 2020 - 19:00
    5.0

    Genauso muss für mich eine Zitronenspeise schmecken. Bisher musste ich alle 10 Minuten die Speise umrühren, dass sich die Speise (der flüssige vom festen Teil) nicht absetzt, bevor sie richtig erkaltet ist. Das geht jetzt viel besser.
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

  • 28. Dezember 2020 - 14:50
    5.0

    Super leckeres Dessert.

  • 13. Dezember 2020 - 14:41

    Super lecker und 1a erklärt...👍😊

  • 9. Februar 2020 - 11:36
    5.0

    Smile

    Habe das 1/2 Rezept mit 3 Eiern gemacht > richtig lecker und so wie ich es mir vorgestellt habe!

    Habe das Feedback erhalten, dass ICH künftig die Zitronenspeise als Nachtisch zu den Festtagen zubereite.

    Danke für die tolle Beschreibung (habe jedoch anstatt "normaler" Gelantine > Gelantine-Fix verwendet)

    Beste Grüße


    aus dem Norden


    .... von   Vera Mixingbowl closedSoft

  • 26. Januar 2018 - 18:34

    paintball1 hat geschrieben:
    Mega lecker und gelingsicher erkärt supi Danke für das Rezept

    Und ich sage danke für die Sterne 🤩

  • 7. Januar 2018 - 00:09

    Hamster-Bine: 🦇 Hamster Bine... Deine Nachbar Oma hat recht... Wenn die Eiermasse kalt ist. Ist sie hier aber nicht... Dieses Problem tritt häufig auf wenn die Gelatine nicht lange genug weichen konnte oder nicht richtig vorher gelöst wurde. Wenn man das beachtet gibt's kein Problem. Hier gelang sie bisher immer

  • 23. Dezember 2016 - 14:50
    4.0

    Das Rezept selbst ist super. Vielen Dank dafür. Nur ist das mit der Gelantine in die Eimasse geben nichts geworden. Diese hat sich trotz abkühlen nicht mit der Eimasse verbunden und es waren unschöne Gelatine-Fäden in der Masse. Nach dem ich die "Nachbaroma" um Rate fragte. Sagte sie: Alte Faustregel IMMER die Eiermasse zur aufgelösten Gelantine geben und das ganz vorsichtig Löffel für Löffel zugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Niemals umgedreht!!! Und siehe da es wurde perfekt.

  • 9. Dezember 2016 - 12:47
    5.0

    Mega lecker und gelingsicher erkärt supi Danke für das Rezept 

Are you sure to delete this comment ?