thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 120 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 100 g Butter, Zimmerwarm
  • 1 Ei
  • 2 gehäufte Teelöffel selbstgemachter Vanillzucker, Oder 1 Päckchen fertiger Vanillezucker
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 75 g Mandelblätter

Zum Belegen

  • 700 g Zwetschgen oder Pflaumen

Für die Streusel

  • 120 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter, Kühlschrankkalt!
  • 2 geh. TL Vanillezucker
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 75 g Mandelblätter

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung
  1. Zwetschgen waschen, trockentupfen,  halbieren und entsteinen.  Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen, Gitterrost auf zweite Schiene von unten. Springform fetten, man kann auch gut ein Stück Backpapier in den Boden spannen. 

  2. Alle Teilzuhaben mit Ausnahme der Mandelblätter 3 Min /Stufe 5 im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" vermengen. Mandelblätter zugeben und 30 Sekunden /Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 4 unterrühren. 

    Teig in die Form geben und glattstreichen. Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" gut auskratzen oder reinigen.

     

  3. Zwetschgen fächerförmig im Kreis auf den Teig geben und ganz leicht abdrücken. Die Schale sollte dabei überwiegend nach unten zeigen. 

  4. Die Streuselzutaten bis auf die Mandelblätter 20 sek /Stufe 5 im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" vermengen.  Mandelblätter zufügen und nochmal 10 Sek /Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 4 unterrühren. Die Streusel über den mit Zwetschgen belegten Teig krümeln. 

  5. Im Backofen ca 40-45 Minuten garen. Stäbchenprobe machen! 

Tipp

Am besten noch leicht warm mit etwas geschlagener Sahne servieren.  

Man kann auch halbierte Zwetschgen einfrieren,  am besten kurz auf einem Teller lose vorfrosten und dann in eine Gefriertüte geben, dann sind sie einzeln entnehmbar.  Die gefrorenen Früchte dann bitte NICHT auftauen sondern noch gefroren auf den Teig geben!  Alle anderen Arbeitsschritte wie angegeben. 

Das Rezept stammt aus dem Heft 'hier leben'. Ich habe es auf den TM umgeschrieben,  da es so lecker ist. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pflaumenkuchen mit Mandel Streusel, ohne Hefe

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: