thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Sie brauchen

  • 2 Stück frische Eier, Getrennt
  • 2 Prisen Salz
  • 1 Liter Milch
  • 60 g Zucker
  • 2 geh. TL selbstgemachten Vanillezucker oder 1 Tütchen
  • 120 g Weichweizengrieß
  • 1/2 Stück Bio Zitrone, davon nur die abgeriebene Schale

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    ZUBEREITUNG
  1. Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" mit dem Schmetterlingeinsatz in ca 1 1/2 Minuten /Stufe 4 schlagen bis ein fester Eischnee entsteht. Umfüllen und Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" kurz unter kaltem Wasser spülen. Schmetterling entfernen!

    Dann Milch, Zucker, Vanillezucker, die restliche Prise Salz, den Weichweizengriess sowie die abgeriebene Schale 1/4 bis 1/2 Biozitrone (Geschmackssache) in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" füllen und 13 Minuten /Linkslauf"Linkslauf" /100 Grad/Stufe 2 kochen. Ggf am Anfang kurz auf Stufe 5 drehen, damit sich die Zutaten besser vermischen.

    Wenn die Masse fertig gekocht ist SOFORT die beiden Eigelb auf Stufe 5/5 Sekunden/Rückwärtsgang unterrühren. Noch heiß in eine Schale (ca 1,5 Liter Fassungsvermögen geben, Eischnee obenauf geben und mit dem Spatel gründlich unterheben. Es dürfen (und sollen) noch kleine Eiweißflöckchen erkennbar sein. Schüssel locker abdecken und ca 15 Minuten stehen lassen. Danach ggf umfüllen und kühl stellen! Kann warm oder kalt gegessen werden. Wer möchte macht eine Sosse dazu...Wir mögen es traditionell am liebsten kalt ohne alles.

    Achtung: aufgrund der Verwendung von Frischei (Salmonellengefahr) sollte der Griesspudding innerhalb von 2 Tagen aufgegessen sein. Auch sollten nur ganz frische Eier verwendet werden.

Tipp

Kinder lieben dieses Dessert!  Aufgrund der Rohverarbeitung der Eier ist diese Speise sehr Vitamin B 12 haltig! Jedoch sollte man sie nicht für Säuglinge oder Kleinkinder zubereiten. Aber ich glaube, das versteht sich auch schon aufgrund der Zuckerzugabe von selbst ;o)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dithmarscher Griesspudding

Drucken:

Kommentare

  • 16. Juni 2022 - 21:25
    5.0

    Moin Moin aus Dithmrschen
    habe heute das Rezept entdeckt und gleich getestet.
    Hammer mäßig und nur zu empfehlen
    Genau nach Rezept gemacht
    5 Sterne Cooking 1

  • 26. Januar 2018 - 18:37

    Bröselchen74 hat geschrieben:
    Tolles Rezept! Ich habe alles genau so gemacht, nur den Weizen- auf Dinkelgrieß ausgetauscht. An Menge war es doch sehr viel, aber wir essen auch morgen gerne Nachtisch...Cooking 7
    Gibt es bestimmt noch öfter. Danke!


    Das freut mich das es euch geschmeckt hat. Vielen lieben Dank für die Sterne 🤩!

  • 25. März 2017 - 21:14
    5.0

    Tolles Rezept! Ich habe alles genau so gemacht, nur den Weizen- auf Dinkelgrieß ausgetauscht. An Menge war es doch sehr viel, aber wir essen auch morgen gerne Nachtisch...Cooking 7
    Gibt es bestimmt noch öfter. Danke!

  • 10. Februar 2017 - 07:16
    5.0

    Hallo! Super Rezept, vielen Dank! Werde es das nächste Mal aber ohne oder nur mit sehr wenig Zitronenschale probieren - das war nicht so mein Ding. Aber ansonsten top!

    LG

Are you sure to delete this comment ?