
- TM31
Zutaten
Kompott
- 350 g frische Blaubeeren (Heidelbeeren)
- 10 g Vanillezucker
- 35 g Zucker
- 1 geh. TL Speisestärke
- 1 TL Zitronensaft
- 50 g Portwein
Joghurtcreme
- 600 g Vollmilchjoghurt (3,5%)
- 10 g Vanillezucker
- 35 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Knusper
- 100 g Baisers
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Die Blaubeeren waschen, abtropfen lassen und in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Vanillezucker, Zucker, Speisestärke, Zitronensaft und Portwein zufügen und alles im
"Linkslauf" -Lauf 10 Minuten bei 80 Grad auf Stufe 1 leicht köcheln lassen.
Das Kompott umfüllen und abkühlen lassen. Den
"Mixtopf geschlossen" säubern und abtrocknen.
Die Baisers in den
"Mixtopf geschlossen" geben und ca. 8 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern. Anschließend umfüllen.
Joghurt, Vanillezucker, Zucker und Zitronensaft in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Minute auf Stufe 4 gut verrühren.
Die Joghurtcreme auf Dessertschalen oder Gläser verteilen. Die Baiserstückchen darüber geben. Mit dem abgekühlten Blaubeerkompott abschließen. Kurz ziehen lassen und servieren.
Kompott
Knusper
Joghurtcreme
anrichten
Tipp
Das Rezept ist leider keine Eigenkreation, sondern angelehnt an den "Blaubeer-Baiser-Becher" aus dem GU Küchenratgeber Desserts und für denTM umgeschrieben.
Wer das Kompott ohne Alkohol zubereiten möchte, nimmt Traubensaft statt Portwein.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Die Soße schmeckt sehr gut
habe 3Eßlöffel Zitronensaft dazu.
Und eine Creme mit
Mascarpone, Sahne, Joghurt gemacht.
Mein Mann und ich fanden den Nachtisch sehr lecker (gerade die Weinnote), doch werde ich das nächste Mal den Zucker halbieren. Unsere (erwachsenen) Kinder mochten den Weingeschmack leider nicht. Da werde ich das nächste Mal zum Teil mit Saft arbeiten.
Ich habe den Nachtisch mit frischen Blaubeeren gemacht. Sehr lecker, gerade durch den Joghurt sehr frisch und nicht zu mastig. Das Rezept habe ich mir abgespeichert, und werde es auf alle Fälle nochmal machen!!!
Habe heute den Kompott gemacht, mit selbst gemachtem Vanillezucker und den Portwein durch Apfelsaft ersetzt - sonst nach Rezept. Uns hat er sehr lecker geschmeckt
. Wir haben ihn zu Pfannkuchen mit gesüßter, Vanille-Creme-Fraiche gegessen. Mach ich bestimmt noch öfter nach diesem Rezept.
Vielleicht mache ich auch mal das komplette Dessert
, liest sich ja auch lecker.