thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 3 Blätter Gelatine
  • 50 g Zucker
  • 2 MB Milch
  • 2 Eigelb
  • 1 Vanilleschote
  • 200 gsüße Sahne , 30 %

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und quellen lassen. 2. Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe Turbo pulverisieren. 3. Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herauskratzen, zusammen mit Milch und Eigelb zu dem Zucker in den Mixtopf geben und 4 Min./70°C/Stufe 4 erhitzen. 4. Gelatine gut ausdrücken und 1 Minute vor Ablauf der Zeit durch die Deckelöffnung geben. 5. Masse in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. 6. Mixtopf säubern und völlig abkühlen lassen. 7. Rühraufsatz wie vorgeschrieben einsetzen. 8. Sahne in den kalten Mixtopf geben und bei Stufe 2 schlagen. Sie ist gut, wenn am Topfrand Konturen sichtbar sind. 9. Wenn die Creme zu stocken beginnt, die geschlagene Sahne unterheben. 10. Eine Schüssel oder Puddingform kalt ausspülen, die Creme hineingeben und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. 11. Creme auf eine Platte stürzen und servieren. Rezeptvarianten: Sehr gut schmeckt die Bayerische Creme auch mit heißen Himbeeren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21
Rezeptkategorien:

Druckversion

Bayerische Creme

Drucken:

Kommentare

  • 23. Dezember 2020 - 16:01
    5.0

    Jetzt habe ich dieses Dessert schon so oft gemacht, einfach immer wieder super!
    Allerdings im TM31 und Sahne schlage ich mit dem Handrührgerät.
    Danke für das schöne Rezept!

  • 24. Juni 2020 - 11:57

    Wie viel ml ist ein MB ?

  • 21. Oktober 2017 - 13:59

    googool85: Einen ganz rechherzlichen DANK! :-* ... Für diese Antwort, die ich LEIDER erst heute gelesen habe! SORRY! Ich werde es jetzt mal nach dieser Anleitung probieren! tmrc_emoticons.;-) Nochmals: DANKESCHÖN! Love

  • 21. Oktober 2017 - 13:51

    El Ni Lu:also die doppelt Menge auf einmal schafft der tm5?

  • 15. April 2017 - 22:50

    Titus2002: es liegt nicht an Dir, es liegt an den Beschreibungen auf den TM-Seiten zu dem Rezept. Bayrisch Creme soll ruhig angegangen werden. Das Eigelb wird mit dem Zucker aufgeschäumt. Die Milch wird separat zusammen mit der Vanille erhizt. Danach wird die heiße Milch (etwas runterkühlen lassen, sonst gerinnt das Ei) zum Eierschaum gegeben. Das ganze wird im Wasserbad erhitzt und zur Rose abgezogen. Das bedeutet, solange erhitzen, bis die Masse sämig wird. Wenn man etwas auf einen Löffel tut und drüberbläst, sollen Wellen entstehen oder Schneebesen reintauchen, rausziehen und es entsteht ein Muster an der Oberfläche. Während des Erzitzens, daher immer schön langsam rühren (mit dem Spatel), damit nichts am Schüsselrand ausflockt, aber keinesfalls mit dem Schneebesen draufdreschen. Wenns zur Rose abgezogen ist, dann die Gelantine zugeben, bis diese aufgelöst ist. Danach abkühlen lassen und wenns beginnt zu gerinnen die Sahne nach und nach vorsichtig unterheben (diese natürlich vorher fest schlagen). So oder so ähnlich wurde es mir beigebracht. Mit dem TM wird drauflosgemixt. Das Ei wird im Prinzip einfach aufgeschäumt, die Festigkeit wird durch eine Menge Gelantine erreicht. Das Rezept taugt einfach nicht. Du kannst nichts dafür.

  • 6. Januar 2017 - 10:54

    Der Geschack ist super!!!
    ABER:
    Ich habe die Creme mittlerweile 3 x ausprobiert und jedes Mal das Gleiche! tmrc_emoticons.-(
    Sie wird NICHT HART!!!
    Ich mache sie dann jedes mal wieder heiss und füge weiter Gelantin dazu, dann klappt es.

    Was stimmt nicht mit dem Rezept?

    Ich habe es jedes mal genau nach Anleitung gemacht. und selbst heute gleich 1 Blatt Gelantine mehr dazu gegeben.
    Aber ich musste nochmas warm machen und habe dann weitere 2 Blatt dazu gegeben.
    Mit 6 Blatt gelantine klappt es dann.

    Was kann das Problem sein???
    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
    Schon mal vielen DANK!

  • 23. Oktober 2015 - 13:32

    MB = Messbecher (Das Ding, was oben auf dem Deckel in der Mitte ist...)

  • 21. Oktober 2015 - 21:54

    Was bedeutet 2MB Milch?

  • 27. September 2015 - 16:22
    5.0

    Hammer lecker. Ich habe Himbeer-Püree darüber gegeben und in einer großen Schüssel serviert. Kam super an.

  • 28. Januar 2015 - 22:45
    5.0

    Boah, war das gut!!!! Mit Himbeer-Pürree ein Gedicht!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: