thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 40min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 1 Würfel Hefe
  • 80 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 250 g Milch
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Salz
  • 500 g Mehl
  • 300 g Studentenfutter

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Milch, Butter, Hefe und Zucker in den Mixtopf geschlossen geben und 2,5 Min./ 37 Grad/ Stufe 2 mischen.

  2. 1 Ei zugeben, 1 Ei in einer Tasse verquirlen, ca. die Hälfte davon in der Tasse belassen (wird zum Bestreichen des Stutens verwendet) und den Rest  in den Mixtopf geschlossen geben.


     

  3. Mehl und Salz zugeben und 3 Min. auf Teigstufe kneten.


    Teig ca. 20 - 30 Min. gehen lassen. Dann würde ich das Studentenfutter auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig obenauf geben und alles von Hand verkneten, dabei evtl. noch etwas Mehl verwenden. Ich habe folgendes versucht, aber das Ergebnis war nicht so gut, da selbst bei Linkslauf die Nüsse und vor allem die Rosinen zerschlagen werden. (Dann 1 Min. auf Linkslauf stellen und Teigstufe aktivieren. Während des Knetens das Studentenfutter durch die Öffnung zugeben. Nach längstens 30 Sek. sollte es gut verteilt sein.) 

  4. Den Teig in eine gefettete Backform geben und mit einem scharfen Messer längs einschneiden. Backform in den Backofen stellen und bei 50 Grad in der Form 20 -30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 160 - 180 Grad Umluft stellen und 35 - 40 Min. backen.

  5. Den Stuten lauwarm und dick mit Butter bestrichen genießen. Mit Marmelade, Honig oder Käse ist der Stuten auch sehr lecker. 

  6. Das Rezept stammt aus dem Heft Essen & Trinken und wurde von mir für den Thermomix aufbereitet.

Tipp

Wer keine Rosinen mag, der läßt diese einfach weg und mischt nur Nüsse unter. Es eignen sich Haselnüsse, Mandeln, Cashewkerne, Walnüsse, Pinienkerne ... Am schönsten wenn es bunt gemischt ist. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Studentenstuten

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: