
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
--
- TM31
published: 17.10.2009
geändert: 15.09.2011
Zutaten
- 350 g Roggenmehl, Typ 1150
- 150 g Weizenmehl, Typ 405
- 30 g Hefe
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Brotgewürz
- ca. 350 g Wasser
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alles 3 min.
" Modus „Teig kneten“" kneten und 30 Min.
"Mixtopf geschlossen" gehen lassen.
Backofen vorheizen
Nochmals 1 Min.
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Mit einem Löffel Brötchen abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder Backstein setzen. Etwas einsprühen und 20 Min. bei 250 Grad backen.
Evtl. nach 10 Min. schauen wegen der Bräune, da jeder Ofen anders ist.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
[[wysiwyg_imageupload:21389:]]Lecker, danke für das Rezept.
Auch wenn der Teig ziemlich klebrig war und ich Mühe hatte, alle Röggelchen platzsparend zu platzieren, hat sich das Gefummel gelohnt. Sehr lecker.
Allerdings mag mein Zauberstein die Röggelchen auch sehr, er lässt sie nämlich nicht mehr los
Beim nächsten Mal nehm ich doch Backpapier und -blech.
Manchmal muss man einfach weg! Egal wohin, Hauptsache ans Meer.
Verdammt lecker diese Röggelchen werden wohl die neuen Lieblingsbrötchen
Bisher gab es immer die Bürlis aber diese hier sind noch ein Ticken besser - etwas kräftiger im Geschmack.
Auf alle Fälle 5 Sterne wert
danke fürs Einstellen
LG Spoodie
Hallo Zusammen,
das freut mich sehr, das die Röggelchen gut ankommen
lg
xenia
Sehr sehr lecker, ich liebe Röggelchen und diese sind einfach total lecker! Ich hätte auch ein Foto aber ich weiß nicht wie ich es hochladen kann
Sehr leckere Brötchen! Da es mir mit dem "Löffel abstechen" nicht so gelunges ist bzw. die Form nicht gefiel habe ich den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas platt gedrückt, mit Mehl bestäubt und dann mit dem Spatel 12 Brötchen abgetrennt. Dafür entfiel der Schritt mit dem einsprühen. Hervorragend!!!
Ich habe sie über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und morgens zum Frühstück gebacken - lecker!
LG Thermomixfreundin
Die Röggelchen sind klasse. Danke fürs Rezept.
Man kann den Teig auch abends zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Dann hat man morgens superschnell frische Brötchen.
Sehr lecker, schnell und einfach gemacht
Fix, einfach und super lecker!! Toll!!!