thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 500 g Quark
  • 2 Eier
  • 600 g Mehl Typ 405
  • 2 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 30 g Milch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 500g Quark / 2 Eier / 600g Mehl / 2 Packungen Backpulver / 1 TL Salz / 30ml Milch.

    Alles zusammen im den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 3 Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig kneten, den fertigen Teig in den gewässerten Römertopf geben. Den Römertopf in den kalten Ofen stellen und auf 250 Grad hoch heizen lassen dauert ca. 60 Minuten.

Tipp

Ich habe den Römertopf ohne Deckel benutzt ca für 45 Minuten danach habe ich den Deckel drauf gemacht und den Ofen für den Rest der Zeit einen Spalt offen stehen lassen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 12. September 2017 - 21:34
    5.0

    Sehr schnell - sehr lecker ! Ich mache meinen Quark selber und habe immer viel davon. Eine wunderbare Weiterverwendung ! Vielen Dank für's Einstellen.
    Liebe Grüße

  • 19. Juni 2016 - 14:14
    5.0

    Stuten tmrc_emoticons.) Love

    Ich habe diesen Stuten letzte Tage nach gebacken! Der hat uns sehr gut geschmeckt! Ich werde beim nächsten mal vielleicht ein paar Rosinen dazugeben! 

  • 21. November 2015 - 21:30
    5.0

    HMMM, leckeres Brot!

    Allerdings machen wir es in einer Hitzebeständigen Gefäß von der T*****tante. Hier keine Werbung

    oder Trademarkveletzungen tmrc_emoticons.;-). Seitdem haben wir kein anderes Brot mehr gekauft außer Schwarzbrot.

    Also uns schmeckt es gut und zwar der ganzen Familie. Vielen Dank

     

     

     

  • 22. Oktober 2015 - 20:52
    5.0

    Sehr lecker, habe allerdings noch 50g Zucker dazu gegeben und in einer normalen Kastenform gebacken. 60Min. bei 170 Grad tmrc_emoticons.)

  • 15. Oktober 2015 - 00:10

    Oh sorry hat sich erledigt

  • 15. Oktober 2015 - 00:07

    Was nimmt man anstelle des Römertopf

  • 8. Oktober 2015 - 10:24

    Es ist selbstverständlich das jeder so seinen eigenen Geschmack hat. Wenn du Brot wie vom Becker haben möchtest würde ich dir Graubrot oder ähnliches empfehlen in dem auch Hefe rein gehört, dies kommt dem am nächsten würde ich sagen.

  • 7. Oktober 2015 - 23:12

    Hallo zusammen sorry es sind 600 Gramm Mehl hatte einen Schreibfehler drin. Um die Frage nach dem Römertopf zu beantworten es geht natürlich auch ohne. Es ist auch möglich daraus kleine Brötchen zu formen falls dies den Geschmack des ein oder anderen eventuell eher trifft. ☺ Danke euch dafür das ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt denn ich bin noch Anfänger hier. 

  • 5. Oktober 2015 - 14:50
    1.0

    Sorry, aber unseren Geschmack hat das Brot nicht getroffen. Ich hatte mir darunter auch ein "NORMALES" Bror , wie beim Bäcker eben vorgestellt. Allerdings habe ich es auch mit 300g Mehl gebacken....

  • 4. Oktober 2015 - 22:10

    Kann das Brot auch in einer anderen Form gebacken werden? Oder muss es unbedingt im Römertopf sein?

    Die Mehlangabe 300g oder 600g hätte ich natürlich auch gern geklärt.

     

Are you sure to delete this comment ?