thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig:

  • 200ml zimmerwarme Milch
  • 1 Würfel Hefe Frisch oder 1 Tütchen Trockenhefe
  • 500g Mehl
  • 50g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Füllung:

  • 2 EL Zimt
  • 50g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250g Marzipanrohmasse
  • 1 Ei
  • 80g Butter
  • 60g Walnüsse
  • 60g Pinienkerne - oder einfach weitere 60g Walnüsse!

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Teig in den Thermomix füllen, 4 Minuten in der Brotstufe kneten. Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. 2. Schmetterlingsrührer aufsetzen, Butter einfüllen und 1,5 Minuten 50°C Stufe 2 schmelzen lassen. Alle weiteren Zutaten zufügen und 2 Minuten Stufe 2 rühren. Umfüllen. 3. Teig rechteckig ausrollen, mit der Füllung bestreichen (einen Rand von 2 cm rundum frei lassen) und dann den Teig von der langen Seite her aufrollen. 4. Teigrolle einschneiden, so dass 3 Teigstränge entstehen. Diese miteinander verflechten. Zopf auf ein Backblech legen, noch einmal zehn Minuten gehen lassen. Mit etwas flüssiger Butter bestreichen. 5. Bei 200°C Ober- und Unterhitze 25 Minuten lang backen, evtl. nach 20 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht verbrennt.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Osterzopf mit Zimt, Marzipan und Walnüssen

Drucken:

Kommentare

  • 22. April 2019 - 11:23

    Das Rezept passt vorn und hinten nicht.
    Der Teig zu krümelig, mit dem Schmetterling geht gar nix.
    Schade, hörte sich so gut an.

  • 12. April 2017 - 13:58
    4.0

    Die Füllung schmeckt großartig, aber der Teig ist etwas fest geworden, ich hatte Trockenhefe genommen, das nächste Mal werde ich Frischhefe nehmen und hoffe, dass der Teig dann besser geht. Mir ist erst beim Teig machen aufgefallen, dass kein Fett reinkommt, muss das so sein? Oder wurde es vergessen? Das könnte auch der Grund sein, weshalb der Teig nicht wirklich locker wurde. Beim nächsten Mal werde ich einfach mein Rezept für Hefezopf nehmen und mit der leckeren Füllung kombinieren. Vielen Dank fürs das leckere Rezept.

  • 3. Februar 2016 - 19:20
    5.0

    Schmeckt auch zur Fasnet! Ganz fein!!!!

    Habe nur Walnüss gehabt und sie 3 Sec Stufe 4 zerkleinert. Den Schmetterling würde ich nicht mehr verwenden. 1. braucht's den nicht, 2. setzt sich die ganze Masse in die Zwischenräume. 

    Danke für das tolle Rezept, ist gespeichert.

  • 23. April 2014 - 14:52
    5.0

    Seeehr lecker und super einfach !!! Vielen Dank !!!!

  • 22. April 2014 - 00:23
    5.0

    Ein super leckerer Osterzopf!

    Habe die Nussmischung allerdings ohne den "Schmetterling" auf Stufe 3 zubereitet.

    Danke für das tolle Rezept.

  • 2. April 2013 - 17:00
    5.0

    Vielen Dank für das tolle Rezept!!! ch habe das bewährte Heferezept aus dem roten Kochbuch genommen und dazu deine ttraumhafte supertolle Füllung.Die Anleitung ist gut, ich habe es sofort Begriffen. So waren unsere Nachbarn , denen ich einen Teil geschenkt hatte und Wir am Ostersonntag.begeistert. und es schmeckt immer noch frisch am Osterdienstag!!!!

    5 Sterne und herzliche Grüsse!!!! tmrc_emoticons.)ankypanky

    SoftMixingbowl closed

  • 2. April 2013 - 12:34

    Rezept ist korrigiert - sorry, Osterpause...

  • 30. März 2013 - 12:48

    Ich würde auch gerne mal wissen, was nun die Prise Ei und 2x 50 g Zucker sind...! Bitte korrigier doch das Rezept mal!

    Frohe Ostern und liebe Grüße

     

  • 23. März 2013 - 15:58

    bitte würdest du mal dein Teigrezept in Ordnung bringen,

    da stimmt ja einiges nicht !!!!

     

  • 18. März 2013 - 15:26
    5.0

    Hallo,

    hab den Zopf gerade noch im Ofen, sieht aber echt schon lecker aus und riecht auch so!!

    Ich hab ein Ei in den Teig, und eine Prise Salz. Das mit den drei Strängen hab ich net so ganz verstanden während ich den Zopf zubereitet habe. Jetzt wo ich das Bild nochmal gesehen habe, hab ich `s auch verstanden. Naja wird halt diesmal kein Zopf sondern ein Osterstollen tmrc_emoticons.;)

    Trotzdem lecker!!!  Liebe Grüße

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: