thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
6 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 150 g Milch, (3,5 %)
  • 2 1/2 EL Zucker
  • 1 Würfel Hefe, (42 g)
  • 500 g Mehl, (Typ 550)
  • 1 TL Garam Masala, (optional)
  • 2 EL Öl, (z. B. Olivenöl)
  • 150 g Joghurt, (mind. 3,5 %)
  • 1 Stück Ei
  • 1 TL Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teigzubereitung und -verarbeitung
  1. Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und 2 min bei 37°C auf St. 1 erwärmen. Das Ganze im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" mit geschlossenem Deckel 20 min gehen lassen.

     

  2. Den Rest der Zutaten hinzufügen und 6 min  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" einstellen.

     

  3. Den Teig in eine eingeölte Schüssel umfüllen und ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

     

  4. Teig aus der Schüssel auf eine Arbeitsfläche geben (kein Mehl nötig), kurz mit der Hand durchkneten und in 6-8 Kugeln teilen.

     

  5. Eine Pfanne erhitzen (ohne Öl) und in der Zwischenzeit eine Teigkugel zu einem Fladen ausrollen (Pfannengröße).

     

  6. Sobald die Pfanne heiß ist, Fladen hineingeben und Temperatur in der Pfanne leicht reduzieren.

     

    ACHTUNG: Jetzt Fladen in der Pfanne beobachten! Pro Seite benötigt ein Fladen ca. 1-2 min. Wenn die erste Seite Blasen wirft, umdrehen und fertigbacken. Mit den anderen Fladen ebenso verfahren.

     

    7. Naan möglichst warm servieren und kurz vor dem Verzehr nochmal leicht salzen (Meersalz aus der Mühle).

  7. Variation mit Knoblauchöl
  8. 1. Etwas Olivenöl mit gerpresstem frischen Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen. Nach belieben kann auch frischer gehackter Koriander hinzugefügt werden.

     

    2. Naan Brote direkt vor dem Verzehr dünn mit dem Öl bestreichen.

Tipp

Die Dicke der Brote kann je nach Pfannengröße varriert werden. Sie sollten allerdings nicht zu dünn sein, damit sie weich bleiben.

Naan kann auch eingefroren werden und nach dem Auftauen z.B. im Toaster wieder frisch warm gemacht werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Naan - weiches indisches Fladenbrot

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: