thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 10min
Gesamtzeit
2h 5min
Portion/en
1000 g
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Knusperbrot mit Dinkel

  • 2 Teelöffel Backmalz
  • 20 Gramm Pflanzenöl
  • 130 Gramm Roggenmehl, 1150
  • 30 Gramm Zuckerrübensirup, dunkel

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Frau Holle Brot
  1. Leider auch hier das Problem, dass die Zutatnliste sich immer wieder löscht...ich gebe es neu ein und andere Zutaten verschwinden...

    Deshalb hier die Zutatenliste:
    20g Zuckerrübensirup
    450g Wasser Zimmerwarm
    20g Hefe

    130g Dinkelmehl 1050
    130g Roggenmehl 1150
    450g Dinkelmehl 630
    2 Teel. Backmalz
    20g Öl neutral
    Prise Muskat
    25g Salz


    Zieh uns raus, zieh uns raus, sonst verbrennen wir....

    Als ich das Brot gebacken habe, dachte ich an das Märchen...warum auch immer tmrc_emoticons.-)

    Das Brot wiegt nachdem backen bei mir 1060g....die Höhe erreichte das Brot von knapp 12 cm und es war etwa 30 cm lang...

    Gebt einfach zuerst das warme Wasser, dann den Sirup und dann die Hefe in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" dazu.
    2 min 37° Stufe 2


    Anschließend durch dieÖffnung erst das Weizenmehl, dann Dinkelmehl und zum Schluß Roggenmehl dazu....Dann Salz, Backmalz und Öl.

    4-5 Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

    Der Teig ist etwas klebrig, einfach in eine Schüssel geben und 40-60 min gehen lassen.
    TIPP von mir .....Mit einem bemehlten Finger ein Loch in die Mitte des Teiges drücken. Wird das Loch wieder kleiner, muss der Teig noch weiter gehen. Passiert nichts, ist der Teig fertig zum verarbeiten. Entweicht Luft und der Teig fällt wieder zusammen, ging der Teig einfach zu lange.

    Arbeitsfläche mit Dinkelmehl ausstreuen, Teig platt drücken, aber mit wenig Druck und 15 mal falten, ich falte solange, bis es widerspenstig wirkt...

    Ich sprühe den Schmortopf (darin schmore ich eigentlich nur Fleisch) mit Backspray ein, mehle es etwas aus...lege das brot hinein...Einschneiden wie jeder mag. Glasdeckel rauf....

    Ca. 55 min Backen 230 Grad....nach den ersten 10 min, kippe ich ein kleines Glas Wasser unten in den Herd und schließe den Herd sofort.

    Nach 20 min, wiederhole ich es. Achtung viel Dampf und heiß.

    Nach 50 min gucken, wie weit das Brot ist, ....hat es eine goldene Kruste und klingt hohl ist es fertig, Ofen ausschalten, Ofen öffnen, Deckel abheben und 5 min ruhen lassen....und dann----

    ZIEH MICH RAUS - ZIEH MICH RAUS - SONST VERBRENNE ICH!

    Viel Spaß beim nachbacken

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 20. Juli 2020 - 15:41

    Silona47: Prima, das ist ja super!

  • 20. Juli 2020 - 15:40

    Tina M.: Hallo, das ist ja toll, da freue ich mich sehr darüber! Vielen Dank für die 5 Sterne.

  • 14. Juni 2020 - 20:18
    5.0

    Habe es jetzt schon zum 4.x gebacken Cooking 7 , einfach nur lecker Smile

  • 30. November 2019 - 09:12

    TiJaNa: Mega, das es bei dir so gut geklappt hat und du zufrieden bist. Ich freue mich und Danke für die 5 ⭐⭐⭐⭐⭐

  • 30. November 2019 - 09:11

    Silona47: Hallo , vielen Dank Lovedas lese ich doch gerne.

  • 16. November 2019 - 09:57
    5.0

    TiJaNa hat geschrieben:
    Hallo,das Brot ist gerade im Ofen,hoffe es schmeckt dann auch so ,so toll wie der Teig sich verarbeiten lies.! Von dem Teig bin ich restlos begeistert!!!Lol So toll !!nix hat wirklich geklebt,da haben mich andere schon sehr viel Nerven gekostet bin sooo gespannt.Habs nach Rezept mit 1050 Weizenmehl (grad kein anderes da) mit zusätzlich Brotgewürz gemacht,er riecht schon tol hier👍😋


    Es riecht nicht nur gut .... es schmeckt auch noch 😋 guten Appetit

  • 16. November 2019 - 09:50
    5.0

    Hallo,das Brot ist gerade im Ofen,hoffe es schmeckt dann auch so ,so toll wie der Teig sich verarbeiten lies.! Von dem Teig bin ich restlos begeistert!!!Lol So toll !!nix hat wirklich geklebt,da haben mich andere schon sehr viel Nerven gekostet bin sooo gespannt.Habs nach Rezept mit 1050 Weizenmehl (grad kein anderes da) mit zusätzlich Brotgewürz gemacht,er riecht schon tol hier👍😋

  • 8. September 2019 - 08:54

    Silvi 1963: vielen Dank trotzdem für die 5 Sterne🌼 auf jeden Fall wird es zeitnah überarbeitet. Danke für den Hinweis.

  • 3. September 2019 - 09:37
    5.0

    Oje, da hat dich das wohl ganz durcheinander gebracht, dass deine Zutaten weg waren. Kann ich verstehen. Smile
    Vielleicht möchtest du das Rezept im Nachhinein jetzt noch etwas abändern.
    Die Zuckerrübenangabe in der Zutatenliste ist eine andere als bei der Beschreibung und ich gehe davon aus, dass du 450 g Weizenmehl und 130 g Dinkelmehl nimmst und nicht 2 x Dinkelmehl, wie dort steht.
    Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, aber das Rezept könnte vielleicht ein paar Brotbäcker etwas verunsichern.
    Ich habe soeben das Brot mit den kleinen Änderungen gebacken und es wurde richtig lecker. Vielen Dank für das Rezept.

    Oh sorry, habe jetzt erst gesehen, dass das mit dem Mehl schon von mehreren geschrieben wurde.

  • 9. Februar 2019 - 23:03

    SteffiHabbe: Vielen Dank für die 5 Sterne. Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat .

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: