thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
2h 30min
Gesamtzeit
2h 50min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Vorteig

  • 30 Gramm frische Hefe
  • 100 Gramm Wasser
  • 50 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Mehl Type 550

Haupteig

  • 500 Gramm Mehl Type 550
  • 250 Gramm Kürbis Püree, selbstgemacht
  • 200 Gramm Milch
  • 60 Gramm Pflanzenöl, neutral
  • 2 Eier
  • Prise Salz

Füllung

  • 130 Gramm Butter, weich
  • 1 Teelöffel Vanillepaste
  • 50 Gramm Kürbispüree
  • 200 Gramm brauner Zucker
  • 3 Teelöffel Zimt, gemahlen
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Nelke

Fischkäse Guss

  • 150 Gramm Frischkäse
  • 100 Gramm Puderzucker
  • 50 Gramm Butter, weich
  • 1 Teelöffel Vanillepaste

weitere Zugaben

  • Butter, zum fetten
  • Zuckerguss, nach belieben
  • Mehl, für die Arbeitsfläche

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Vor- und Hauptteig:

    Die Hefe, Wasser und den Zucker in den Mixtopf geben und 3 Min. /37°C/Stufe 2 erwärmen.

    Das Mehl hinzufügen und 2,5 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen und 10 Minuten gehen lassen.

    In der Zwischenzeit die Form (ca. 32x20) mit Butter ausstreichen.

    Das Mehl, das Kürbispüree, Milch, Öl, Eier und Salz dazugeben und 5 Min. / Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Dann den Teig in eine Hefeteigschüssel umfüllen, abdecken und für 1½ Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen. Mixtopf reinigen.


    Füllung:

    120g Butter in den Mixtopf geben und 3 Min./70°C/Stufe 2 schmelzen.

    Braunen Zucker und Zimt hinzufügen und 20 Sek./Stufe 3 verrühren. Beiseite stellen.

    Wenn der Hefeteig sich verdoppelt hat, auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck von etwa 55 x 35 cm ausrollen.
    Der Teig ist etwas klebrig, aber durch das Mehl lässt er sich gut ausrollen.


    Die abgekühlte Kürbis- Butter-Zuckermischung darauf verstreichen.

    Den Teig von der längsten Seite aufrollen und in 16 Stücke
    (4 cm breit) schneiden und mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech legen.

    Zudecken und nochmals für ca. 30 Minuten gehen lassen.

    In der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

    Die aufgegangenen Cinnamon Rolls in den vorgeheizten Ofen/ Rost schieben und ca. 18-20 Minuten goldbraun backen.

    Frischkäseguss:

    Alle Zutaten für den Frischkäseguss 30 Sek./Stufe 4 vermischen.

    Mit dem Spatel etwas den Guss runterschieben und nochmal 30 Sek./Stufe 4 mischen.

    Das Frischkäsetopping darauf verteilen/verstreichen. Zum Schluss habe ich noch etwas Zuckerguss darüber streifenförmig verteilt.

    Die Pumpkin Spice Rolls am besten ganz frisch genießen, dann schmecken sie am besten!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 22. Oktober 2022 - 21:49

    maikaefer2383: du hast Recht, ein Fehlerteufel ...200ml Milch in den Vorteig bitte. DANKE DIR... ICH WERDE es korrigieren 😀

  • 22. Oktober 2022 - 18:14

    Versuche gerade dein Rezept, hört sich lecker an.
    Kann es sein, dass die Mengenangaben beim Vorteig nicht ganz passen?
    250g Mehl und 100g Wasser gibt bei mir keinen "Teig" ... ist das vielleicht zuviel Mehl?

  • 21. Oktober 2022 - 16:03

    Modus „Slow Cooking“"Modus „Slow Cooking“" Sonnia2013: Hallo super das du fragst.... Ich hatte es eigentlich bei Tipps notiert , aber steht da nicht mehr. Ich habe einen halben, entkernten und kleingeschnittenden Hookaido Kürbis mit Wasser gekocht und anschließend püriert. (Menge Wasser sollte die Kürbisstücke bedecken). Anschließend pürieren. Falls es zu dick ist, etwas Wasser zufügen. Konsistenz sollte cremig sein, aber nicht flüssig. Etwa300g hatte ich durch den halben Kürbis. Der Kürbis gibt dem ganzen eine Saftigkeit, man schmeckt den Kürbis nicht raus.

  • 21. Oktober 2022 - 13:22

    Frage zum Rezept

    Hallo Fräulein Wunderbar,
    das Rezept klingt toll und ist ideal für die Jahreszeit und ich habe Dir auch ein Herz dagelassen.
    Allerdings würde mich interessieren, was genau mit dem Kürbispüree gemeint ist.
    Handelt es sich dabei um rohen Kürbis, der kleingehäxelt ist?
    Oder ist es eher wie Kartoffelpüree; gekocht und mit Butter und Milch gemixt?
    Oder handelt es sich dabei schlicht um gekochten oder im Ofen weichgegarten Kürbis, der anschließend ohne weitere Zutaten gemust wird?

    Und kannst Du uns noch verraten welchen Kürbis Du für dieses Rezept bevorzugst?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke

    - STOP and smell the ocean -

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: