thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
52min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 1/2 Päckchen frische Hefe
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 30 g Butter, oder Margarine
  • 1 Teelöffel Salz
  • 250 g Wasser, lauwarm

zum Bestreichen und Bestäuben

  • 3 EL Olivenöl
  • Oregano getr.
  • Thymian getr.

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. - Mehl in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" wiegen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, Zucker und etwas Wasser hinzufügen, mit einem kleinen Teil des Mehls mit einer Gabel vorsichtig verrühren und etwa 10 Minuten gehen lassen

    - Salz hinzugeben, Butter und restliches Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" wiegen und 3Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten und im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" so lange gehen lassen bis sich der Teig sichtbar vergrößert hat (etwa 30 Minuten)

    - den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitfläche geben und kurz mit den Händen durchkneten und in 12 Portionen teilen

  2. -die Teigportionen jeweils in ovale Fladen rollen

  3. Teigfladen auf die mit Backpapier belegten Bleche legen, mit dem Löffelstiel vertiefungen in die Fladen drücken

  4. - mit Olivenöl betreichen und mit den getrockneten Käutern bestreuen

    - abdecken und etwa 20 Minuten gehen lassen

    - in der Zeit den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen

    - die Backbleche nacheinaner für 10-12 Minuten in den Backofen schieben

    - die Pizzabrote sollten eine leichte Bräune haben

    vorsicht: wenn sie zu lang drin bleiben werden sie schnell zu Ziewback

Tipp

ein Foccacia hat ca 193 kcal

die Pizzabrote lassen sich gut auf Vorrat backen und einfrieren -> gut angetaut bei Ober-/Unterhitze 200°C etwa 6-8 Minuten aufbacken, dann schmecken sie wie frisch gemacht.

 

Die Pizzabrote eignen sich serviert mit Oliven, Weinbergblättern und gefüllten Tomaten gut für Gäste

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Focaccia (Pizzabrot)

Drucken:

Kommentare

  • 7. Januar 2022 - 19:21
    5.0

    Sehr lecker, habe die Teile teilweise mit Tomaten und Mozzarella belegt, etwas Chili Öl darüber 😋

  • 28. November 2020 - 23:30
    5.0

    Lecker, schnell gemacht und jede Focaccia kann nach Belieben belegt werden. Einfach toll! Hat uns super geschmeckt. Dazu gab es Salat.
    Vielen Dank!

  • 28. April 2020 - 20:38
    5.0

    Heute spontan gemacht und für sehr lecker befunden. Habe die Hefe durch ein Tütchen Trockenhefe ersetzt und bei den Kräutern Basilikum anstatt Thymian genommen. Beim nächsten Mal werde ich noch etwas geriebenen Mozzarella vor dem Backen draufstreuen. Smile

  • 3. Juni 2019 - 21:36
    5.0

    Ich lass schon mal die Punkte da.
    Bin schon von den Kommentaren überzeugt, dass es schmeckt. Cooking 1

  • 25. Mai 2019 - 19:53
    5.0

    Superlecker!!!! Ich habe auch, anstatt Butter, Olivenöl verwendet.... Klasse! Auch aufgewärmt ein Knaller! Danke!!!

  • 19. Februar 2019 - 17:37
    5.0

    Perfekt und total lecker! Ich streiche nach dem backen auch noch etwas Olivenöl drüber, dann schmeckt es noch besser. Smile

  • 11. Oktober 2018 - 12:53

    Sehr lecker 😋 schon mehrmals gemacht😍😍

  • 5. August 2018 - 11:40
    5.0

    Mmmh sind die lecker. Komplett mit Dinkelmehl gemacht, funktioniert prima.

    Heute mit 1 Päckchen Trockenhefe sowie 400 g Dinkelmehl und 100 g Maismehl funktioniert auch prima, sowie 30 g Olivenöl im Teig

  • 20. Juni 2018 - 12:03
    5.0

    Gestern das erste Mal dieses Focaccia gebacken und ich bin begeistert! Uns vieren hat es gut geschmeckt. Das tolle ist, dass man je nach Vorlieben der einzelnen Familienmitglieder die kleinen Teilchen bestreuen kann.

    Ich hatte nicht mehr 500g Weizenmehl zu Hause und habe den Rest (ca. 150g) Dinkelmehl hinzugefügt tmrc_emoticons.)

  • 20. Mai 2018 - 20:33
    5.0

    Sehr lecker! 😋
    Ich habe dem Teig weniger Zeit zum Gehen gelassen, weil ich etwas im Zeitdruck war. Aber das Brot hat trotzdem lecker geschmeckt. Das nächste mal mache ich es richtig.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: