thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 15min
Gesamtzeit
1h 25min
Portion/en
15 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Hefeteig

  • 30 g Hefe
  • 100 g Butter
  • 250 g Milch
  • 750 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Kardamon; gemahlen
  • 1 Ei

Füllung

  • 100 g Haselnüsse
  • 60 g Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 75 g Milch
  • 100 g Butter

  • 30 g Hefe
  • 100 g Butter
  • 250 g Milch
  • 750 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 1 Teelöffel Kardamon; gemahlen
  • 1 Ei

  • 100 g Haselnüsse
  • 60 g Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 75 g Milch
  • 100 g Butter

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Butter, Milch, Hefe (zerbröckelt) in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" wiegen und 15g Mehl dazu geben und bei 37°C/St.3/ 3 Min. vermengen und anschließend 15 Minuten im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" gehen lassen.

  2. Das restliche Mehl und alle übrigen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min. Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig herausnehmen und abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.

  3. Füllung
  4. In der Zwischenzeit die Haselnüsse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5Sek./St. 6 grob mahlen. Dann die restlichen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 37°C/2 Min./St.2 verrühren.

    Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

  5. Schnecken
  6. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn zu einem Rechteck ausrollen und mit der Füllung bestreichen. 

     

  7. Anschließend dicht aufrollen.


  8.  Die Teigrolle in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und evtl. noch mit den Fingern nachformen.


  9.  Das Blech in den Ofen geben und ca 10 Minuten goldbraun backen (öfter mal gucken, denn sie werden schnell zu kross).


Tipp

Wenn man es mal eilig hat kann man anstelle des Hefeteigs auch eine Packung Blätterteig aus dem Kühlregal nehmen tmrc_emoticons.;-)

Je nach dem wie groß die Schnecken sein sollen kann 15 oder 30 machen. Um 30 zu machen halbiert man den Teig vor dem Ausrollen und macht dann 2 Bleche mit je 15 kleinen Schnecken. So habe ich es gemacht.

Wenn man aus dem Teig 15 Zimtschnecken macht hat jede ca 362 kcal, bei 30 Zimtschnecken hat jede etwa 181 kcal.

Wer es ein bisschen süßer mag kann die Schnecken hinterher noch mit  Zimt-Zuckerguss aus 100g Puderzucker verfeinern tmrc_emoticons.-)

(Dann haben die Zimtteilchen je 194 kcal bzw. 288 kcal.)

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Zimtschnecken mit Haselnüssen

Drucken:

Kommentare

  • 1. September 2022 - 18:14
    4.0

    Generell sind sie fluffig, saftig, lecker und leicht zuzubereiten! Mit etwas Zuckerguss perfekt!

    ABER... ich habe mir zum Glück auch zuerst die Kommentare durch gelesen. Nur die Hälfte des Teiges genommen, dann passt die Füllmenge perfekt. Da habe ich etwas Milch weggelassen, damit es nicht zu flüssig wird.

  • 20. Oktober 2021 - 09:09
    3.0

    Ich backe seit 40 Jahren, und da ist mir schon gleich aufgefallen, dass 100 g Nüsse, bei einer Mehlmenge von 750 g, hinten und vorne nicht passen Sad kann.
    Ich habe es trotzdem so gemacht, rein aus Interesse, da wäre die Füllung viel zu flüssig und zu wenig gewesenPuzzled. Ich habe die Flüssigkeitsmenge angepasst, die Nüsse mehr als verdoppelt, und dann 35 Schnecken daraus gemacht.
    Die Backzeit musste ich auch fast verdoppeln, aber ich muss gestehen, die Schnecken schmecken gut.Cooking 7 Die werde ich sicher wieder machen, mit der Hälfte vom Teig, denn dieses Rezept ist für eine Großfamilie gedacht. Wink
    Schade, dass das Rezept von der Erstellerin nicht angepasst wurde, nachdem es von einigen bemängelt wurde.
    Drei Sterne ist mir wert, denn ich erwarte eigentlich schon, wenn ein Rezept geteilt wird, dass die Angaben dann auch stimmen und so nachgebacken werden können

  • 23. Dezember 2018 - 11:13
    2.0

    Also, duften tun sie herrlich, auf den Geschmack bin ich sehr gespannt 💚
    Zum Rezept als solches muss ich sagen, dass ich sehr enttäuscht bin.
    Eigentlich kann es ja nur gelingen, wenn man die Kommentare (Danke dafür 👍) vorher alle liest und dann schon weiß:
    - mehr Füllung machen
    - definitiv länger backen (ich hatte die doppelte(!) Backzeit
    Könnte man nicht das Rezept anpassen? Dann hätten die Nachbacker mehr Freude und mehr Gelingen und weniger Schreckensmomente, wenn man die Kommentare nicht alle gelesen hat? Nur ne Idee 💡
    ich freue mich immer über Hefeschneckenrezepte, da ich sie in allen Variatonen liebe - noch mehr halt, wenn alles direkt gelingt.

  • 25. Oktober 2018 - 20:01
    5.0

    Sehr lecker diese Zimtschnecken.
    Die Füllung hat für die Hälfte des Teiges gereicht, die andere Hälfte wurde dann kurzerhand von mir mit Nutella gefüllt.
    Schmecken sehr gut und sind ausreichend süß.
    Danke für dieses Rezept.

  • 18. Mai 2018 - 12:30
    5.0

    Der Teig war großartig, allerdings weiß ich nicht warum meine Füllung so flüssig war, dass sie raus lief. Meine Gäste waren begeistert, ich hab sie nicht probiert, aber alleine für den Teig gibts 5sterne von mir.. danke

  • 2. April 2018 - 16:29

    Sehr leckeres Rezept und auch nicht zu süß wie beim Bäcker. Ich habe aber den Guß drüber gemacht, sonst würde Süße fehlen. So waren sie perfekt😊. Die Füllung erschien mir viel zu flüssig. Deshalb habe ich noch ca. 100 gr. Gem. Haselnüsse dazu getan. Der Hefeteig war absolut perfekt. Allerdings gibt es wirklich eine Riesen Menge Teilchen. Aber für was hat man einen Gefrierschrank?😜

  • 14. Januar 2017 - 15:42
    5.0

    Sehr leckeres Rezept. Ich hatte die Glasur weggelassen und damit waren sie etwas trocken aber das werde ich beim nächsten Mal ändern bzw. werde mal versuchen die Ei/Milchmischung wie beim Hefezopf zu verwenden. Die Schnecken sollen nicht so süß werden aber das Rezept ist toll und beim nächsten Mal werde ich fester rollen. DANKE fürs Rezept...wird es immer mal wieder geben tmrc_emoticons.)

  • 1. September 2016 - 20:56
    5.0

    Superlecker!!! Der Teig lies sich gut aus dem Mixtopf entnehmen, fast rücksstandslos. Ich habe erst befürchtet, die Füllung ist zu flüssig, war aber unbegründet. Die Schnecken liessen sich gut rollen, ich musste nur wenig nachbessern. Ich habe noch einen Puderzucker-Vanilleguss gemacht, hat sehr gut gepasst.

    Danke fürs Teilen.

  • 13. August 2016 - 15:43

    wow so lecker vielen Dank tmrc_emoticons.)

    glg Susanne Smile

  • 9. August 2016 - 17:03

    Welches Rezept nimmst du für den Teig ? 

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: