thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10h 5min
Gesamtzeit
10h 20min
Portion/en
15 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 300 g Dinkelmehl 630
  • 2 TL Salz
  • 1 Würfel Hefe
  • 350 g Wasser
  • 1/2 Teelöffel Brotgewürz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1.  

    Alle zutaten in den Mixtopf geben und 3 Min/ Knetstufe.

    Teig in eine große Schüssel füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

    Morgens den Ofen auf 250°, Ober-Unterhitze vorheizen, Teig mit einen  bemehltem Esslöffel abstechen und auf ein Blech setzen, mit Mehl bestäuben und 15 Min. backen.

Tipp

Ergibt etwa 15 Brötchen.

ca 120 kcal pro Brötchen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dinkel-Knusper Weckle über Nacht

Drucken:

Kommentare

  • 12. Februar 2022 - 04:55
    5.0

    Super einfach und lecker - Schinkenwürfel untergeknetet ...... ein Traum ❤️

  • 13. Juli 2020 - 21:48

    Miameibiene: ich verstehe was du meinst, jedoch sind die Brötchen eher zum Abstechen mit Löffel gedacht. Einer meiner Lieblingsbäcker macht das auch so - deshalb sind sie halt auch so schön fluffig und trotzdem knusprig. Sonst werden die oft sehr schnell trocken (gerade Brötchen mit einer verhältnismäßig größeren Außenfläch) tmrc_emoticons.))

  • 13. Juli 2020 - 21:45
    5.0

    Perfekte Brötchen - besser als beim Bäcker

    Schade, dass du keine 5 Sterne hast!

    Ich habe Schon so viele Brötchen ausprobiert, aber keiner waren so fluffig und knusprig wie diese hier. Die werde ich jetzt regelmäßig machen. Habe auch schon eingefroren und wieder aufgetaut (Teig) - hat richtig gut funktioniert!

    Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe noch verfeinert mit Chiasamen oder Müsli oder Kurkuma oder Walnüssen das macht Spaßtmrc_emoticons.;)

  • 24. Februar 2018 - 17:48
    5.0

    Super leckere Brötchen.
    Ich form sie gar nicht, sondern mach einfach kleine Häufchen.
    Eine schöne Form entwickeln sie selbst tmrc_emoticons.)

  • 30. November 2017 - 20:40
    5.0

    Super schnell vorbereitet und super leckerWink.Danke

  • 5. Februar 2017 - 20:30

    Fluffig und sehr lecker! Eine tolle Abwechslung zu den Bürlis, die es bei uns oft gibt. Habe 100g Vollkorndinkelmehl durch 100g Vollkornemmermehl ersetzt. Das Brotgewürz (habe aus Skepsis allerdings nur 1/4 TL genommen) hat man kaum rausgeschmeckt.

  • 9. Oktober 2016 - 14:11
    4.0

    Die Brötchen waren sehr lecker und sind gut aufgegangen. Der Teig war allerdings sehr dünn und dadurch ein formen nicht möglich.

  • 14. Februar 2016 - 12:58
    5.0

    Sehr lecker und so einfach zuzubereiten!  Love

  • 8. Februar 2016 - 12:55
    5.0

    Leckere, selbstgebackene Frühstücksbroetchen tmrc_emoticons.;-)

    Danke  tmrc_emoticons.D

  • 7. August 2015 - 19:52
    5.0

    Die Weckle sind sehr gut gelungen und schmecken lecker! Werde ich bestimmt öfter machen. Und morgens absolut stressfrei zu backen!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: