thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
5min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Eier
  • Mehl
  • 1 TLSalz pro 3 Eier

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Bei diesem Rezept wird das Verhältnis Ei zu Mehl (1:1) über das Gewicht der Eier ermittelt.

    Für vier Personen sollte man 5-6 Eier rechnen.

     

    Eier aufschlagen und im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" abwiegen. Eier im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" lassen und genauso viel Mehl dazugeben wie die Eier gewogen hatten.

    Es ist KEIN Wasser notwendig.

    Pro 3 verwendete Eier auf das Mehl einen TL Salz geben. (Bei abweichender Anzahl der Eier entsprechend weniger Salz nehmen).

     

    Auf der  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" den Teig solange kneten bis sich alle Zutaten gut miteinander vermischt haben.

    Aufpassen – nicht zu lange kneten, der Teig wird sonst zu glatt und zu weich.

    Er sollte eher fest sein und sich zähflüssig vom Spatel abreißen lassen.

     

    Den Teig entweder mit Hilfe des Spätzlebretts ins kochende Salzwasser schaben, oder mit der Spätzlemaschine hineindrücken.

    Wenn die Spätzle auf der Wasseroberfläche schwimmen, diese mit einem Schaumlöffel abschöpfen und in eine Schüssel mit lauwarmen Salzwasser geben.

    Vor dem Servieren abseihen und gut abtropfen lassen.

Tipp

 Warmhalten:

Die Spätzle auf einem Backblech verteilen. Butterflocken darüber geben, miteinander vermischen und im Backofen bei 60°C warmhalten.

 Vorbereiten:

Die Spätzle einfach mit kaltem Wasser abschrecken und vor dem Servieren in brauner Butter (normale Butter tut es auch) schwenken. Die Spätzle können so 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

 Variante:

Die Spätzle können unter Zugabe von Weichweizengrieß etwas körniger gemacht werden. Einfach etwas Mehl durch Weichweizengrieß ersetzen.

Farbe:

Durch Zugabe von einer Messerspitze Kurkuma werden die Spätzle schön gelb.

Haltbarkeit erhöhen:

Die Spätzle mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und heiß auf einer Platte ablegen. Mit einer Fleischgabel die heißen Spätzle immer wieder in Bewegung halten bis diese erkaltet sind. Mit etwas Pflanzenöl beträufeln und miteinander vermengen.

Die Spätzle können so 5-6 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, kleben nicht zusammen und lassen sich einfach aus dem Vorratsbehälter entnehmen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Spätzle – genial, einfach

Drucken:

Kommentare

  • 15. Juni 2024 - 17:55
    5.0

    Perfekt, so mach ich sie auch. Funktioniert wunderbar. In den Spätzleteig gehört kein Wasser.
    Wenn mir danach ist, mach ich die Spätzle pro 50 g Mehl 1 Ei.

  • 15. Juni 2024 - 16:35
    5.0

    Spätzle 🌟🌟🌟🌟🌟

    einfach und lecker

    merci & liebe Grüße
    francette

  • 5. Januar 2024 - 15:42
    5.0

    Wunderbar, mein erster Versuch spätzle selbst zu machen mit der nagelneuen Presse und es hat hervorragend geklappt!!!

  • 18. Juli 2023 - 11:24
    5.0

    WOW. Endlich bekomme ich die "Spätzla" auch so hin wie meine Oma und Mama.
    Als echte Schwäbin muss man doch Spätzla machen können.
    Ich dabe Dinkelvollkornmehl genommen und trotzdem gleiches Verhältnis Mehl und Eier.
    Eier kurz aufgeschlagen und dann Mehl/Eier ca. 45 Sekunden auf Stufe 3,5 vermischt.
    Teig etwas stehen lassen, ca. 30 Minuten, da er noch nachziehen sollte und dann mit der Spätzlespresse ins kochende Wasser. Perfekt!!! Vielen Dank für das Rezept Love

  • 30. Oktober 2022 - 12:30
    5.0

    Sehr lecker!
    Spätzle so wie sie meine Oma schon gemacht hat! Smile

  • 18. September 2022 - 13:09
    5.0

    Sehr einfaches Rezept, auch für Anfänger.

  • 28. Juli 2022 - 15:12
    5.0

    Geniales Rezept, ich nehme immer 50gr. mehr Mehl als die Eier wiegen damit die Spätzle a bissele kerniger werden.

  • 8. Juli 2022 - 18:04
    5.0

    Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und bin begeistert. Ging ruck zuck und schmeckt super. Danke auch für die Hinweise zum HaltbarmachenSmile. Leider gab es hier nirgends Spätzlemehl -aber mit normalem Mehl und einem Drittel Vollkornmehl sind die Spätzle sehr lecker geworden.

  • 8. Juni 2022 - 18:44
    5.0

    Ich habe einen Nachtrag zu machen.
    Ich habe heute mal wieder die Spätzle zubereitet. Die Menge 6 Eier für 4 Personen kann ich nicht bestätigen. Ich habe für 4 Personen 10 Eier und entsprechend mehr Mehl benötigt. Da waren die Spätzle allerdings die Hauptspeise (Käsespätzle).

  • 28. Oktober 2021 - 19:18
    5.0

    So einfach und so lecker. Gab gerade Käsespätzle Smile

Are you sure to delete this comment ?