![Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipe-assets/bundles/tmrcfront/images/no-recipe-image-big.png?version=F062Fcv3)
- TM31
Zutaten
- 400 g Karotten
- 200 g Rohrzucker
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 1 P. Backpulver
- 400 g Vollkornmehl
- bei Bedarf
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- 1 TL Zimt
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Karotten schälen, in groben Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" 8 Sekunden bei Stufe 5 raspeln. Restliche Zutaten zugeben, Zitrone und Zimt nach eigenem Geschmack, 3 Minuten
" Modus „Teig kneten“" , bis ein zäher, gleichmäßiger Teig entsteht. In eine gefettete Springform geben, 40-50 Minuten bei 180C Umluft backen.
Ich löse den Kuchen immer zügig aus der Form, da er sonst gerne kleben bleibt.
Als Alternative habe ich auch schon einen Teil des Mehls mit Haferflocken ersetzt.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hi liebe Hobbyköche![Cooking 1 Cooking 1](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/cooking_1.gif)
![Wink Wink](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/wink.png)
Den Karottenkuchen gibt es heute mal wieder bei uns! Wird immer wieder verlangt.
Heute back ich ihn mit 50% DinkelVk und 50% Schär Dunkel, also wieder GLUTENFREI.
Haferflocken find ich gut. Aber heute gab ich Chia und Amaranth gepufft dazu.
Wieder mal hatte ich kein Backpulver, also nahm ich wieder Natron 5g.
Teig sieht super aus! Ich mag das grobe
Gerade backt er im Ofen. Bin gespannt und werde berichten!
LG und Allzeit ein gutes Gelingen
Mit Mandelmehl und Kokosmehl ein Genuss!
Sehr fein und perfekt um viele Karotten zu verarbeiten. Habe am Schluss noch eine Zitronenglasur oben drauf.
Mache den Kuchen immer mit Olivenöl. Es sind dann übrigens 170 g... für alle die nicht extra noch mit dem Messbecher 200 ml abmessen wollen, sondern mit der eingebauten Waage arbeiten
ZImt kommt bei mir auch nicht rein, dafür das Mark einer Vanillestange. Deswegen will ich aber nun keine extra Variation erstellen...
Thermatix the master of disaster
Mega lecker. Danke!!!
(¯`.¸¸.´¯`.¸¸,,¸ LLLLLucky ¸,,¸¸.´¯`.¸¸.´¯)
Vielen Dank für diese vegane Variante von Möhrenkuchen!
Hab ihn heute gebacken: die Hälfte des Mehls hab ich durch gemahlene Mandeln (zuerst in den TM getan, mit der per Sparschäler entfernten Zitronenschale und dann erstmal umgefüllt) ersetzt... Zimt hab ich nicht reingetan, stattdessen noch eine gute Prise Salz und Muskat... vor dem Backen noch mit gehobelten Mandeln bestreut! Ergebnis sieht rein optisch gut aus... bin gespannt aufs Feedback unserer Gäste!