thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Kaiserschmarren Sacher Art

  • 4 Eier, getrennt
  • 100 Gramm Weizenmehl 550
  • 30 Gramm Zucker, Puverisieren
  • 1 Prise Salz
  • 185 Gramm Milch
  • 50 Gramm Butter, zum Backen
  • 40 Gramm Rosinen
  • Puderzucker, zum bestäuben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Eischnee herstellen
  1. Topf kalt ausspülen. Damit der Eischnee gelingt, muss der Mixtopf sauber und fettfrei sein.

    Eiweiß in den Mixtopf geben und Rühraufsatz einsetzen. Das Eiweiß 3 Min./Stufe 4 schaumig schlagen und zur Seite stellen.

    Rühraufsatz entfernen.

  2. Teig zubereiten
  3. Mehl, Zucker, Salz, Eigelb und Milch in den Mixtopf geben.
    2 Min./Stufe 2 bis 4 langsam steigern.

    Der Teig soll nicht zu dickflüssig sein, gegebenenfalls etwas Milch zufügen. Mit dem Spatel nach unten schieben und
    Eischnee am besten mit der Hand unterziehen, alternativ Rühraufsatz einsetzen und 5 Sek./Stufe 2,5 unterheben.

    Fertig ist der fluffige Teig.

  4. In der Pfanne backen
  5. Butter in der Pfanne erhitzen, die Hälfte vom Teig eingießen, kurz stocken lassen und die Rosinen einstreuen. Wenden und auf mäßiger Temperatur fertig backen.

    Dabei mit zwei Kochlöffel den Schmarren in kleine Stücke zerreißen.

    Auf Teller verteilen und mit Puderzucker bestreuen.

    Der Kaiserschmarren ist so locker und köstlich wie er sei muss.

    Als Beilage passt Kompott oder Zwetschgenröster.

    Bon Appetito!

Tipp

Das ist ein altes Rezept aus Omas Sacher, Österreichisches Rezeptbuch. Original wird es mit Weizenmehl zubereitet.

Ich habe es auch schon mit Dinkelmehl hell Typ 630 zubereitet, geht auch prima. 😉😋😋

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: