

Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
16
Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Vorbereitung
- 50 Gramm Rosinen
- 2 EL Rum
- 100 Gramm Haselnusskerne
- 100 Gramm Marzipanrohmasse, in Stücken
Teig
- 100 Gramm Butter, in Stücken
- 60 Gramm Zucker
- 20 Gramm Vanillezucker
- 2 Eigelbe
- 1 Ei
- 120 Gramm Milch
- 5 Tropfen Bittermandelöl
- 500 Gramm Mehl (550er)
- 2 Päckchen Trockenhefe (oder ein Würfel frische Hefe)
- 1 Prise Salz
- 130 Gramm Milch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Eine Schüssel auf den
"Mixtopf geschlossen" stellen und die Waage auf Null drücken. Die Rosinen hineinwiegen und mit dem Rum vermischen.
- Die Nüsse in den
"Mixtopf geschlossen" wiegen ....
- .... 1 Sek. / St. 6-7 zerkleinern und zu den Rosinen geben.
- Das Marzipan ebenfalls in den
"Mixtopf geschlossen" geben ....
- .... 5 Sek. / St. 6-7 zerkleinern und zu den Rosinen und Nüssen füllen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker in den
"Mixtopf geschlossen" wiegen ....
- .... und 1,5 Min. / 50 °C / St. 3 schaumig schlagen.
- Ca. 30 Sek. / St. 3 weiterrühren und dabei die Eigelbe und das Ei nacheinander durch die Deckelöffnung hinzufügen.
- 120 g Milch und Bittermandelöl dazugeben und 5 Sek. / St. 3 verrühren. Mehl, Hefe und Salz hinzufügen .....
- .... 1,5 Min. /
" Modus „Teig kneten“" kneten und die restlichen 130 g Milch dazugeben.
- Nochmal 1,5 Min. /
" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Den
"Mixtopf geschlossen" schließen und den Teig darin ca. 1 Std. gehen lassen.
- Rosinen, Nüsse und Marzipan zum Teig geben ....
- .... 1 Min. /
" Modus „Teig kneten“" kneten und weitere 15 Min. gehen lassen.
- Den Herd auf 180 °C O-/U-Hitze vorheizen und eine Gugelhupfform einfetten.
- Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, etwas Mehl darüber streuen .....
- ... und mit den Hand ein paar Mal flach drücken und wieder zusammenfalten.
- Den Teig zu einer "Wurst" rollen und in die Gugelhupfform legen. Die Enden etwas verbinden.
- Den Teig je nach Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen. Aufpassen, dass er nicht zu dunkel wird - so wie bei mir
.
- Den Kuchen abkühlen lassen, aus der Form stürzen und evtl. mit Puderzucker bestäuben.
Vorbereitung
Teig
Tipp
Das Rezept stammt aus der Zeitschrift "Simply Yummy".
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Frühstück
Brunch
Kaffee trinken
Snack
Party
Geburtstag
Kindergeburtstag
Picknick
Geschenk
Backen
Kuchen
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Hallo Mimababy,
. Schön, dass dir der Kuchen geschmeckt hat und vielen Dank für deinen Kommentar. Liebe Grüße, sabri
ja, die Sterne stammen noch aus der Zeit, als willkürlich (vielleicht auch versehentlich) ohne Kommentar geklickt wurde. Das ist ja jetzt zum Glück Geschichte
Der Kuchen ist super....ich verstehe grad die schlechte Bewertung nicht🤔....ich finde es fairer, wenn man ausprobiert und dann etwas schlaues von sich gibt