thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
20 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Teig
  • 80 g Butter, weich, in Stücken
  • 300 g Milch
  • 1 Würfel Hefe, 40 g
  • 50 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zitronenschale, gerieben
  • 1 Ei
  • Belag
  • 100 g Mandeln, gehobelt
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 100 g Butterflöckchen, kalt
  • 50 g Orangensaft
  • 30 g Orangenlikör

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Teig :

    • Butter in den Mixtopf geben, 2 1/ 2 Min./70°/Stufe 1 schmelzen und umfüllen.
    • Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37°/Stufe 2 erwärmen.
    • Mehl, Salz, Zitronenschale, Ei und flüssige Butter zugeben, 2 Min./Stufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"  zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
    • Anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und Vertiefungen in den Teig drücken.

    Belag :

    • Mandelblättchen, Zucker und Vanillezucker darüber streuen.
    • Butterflöckchen darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen backen.
    • Orangensaft und Orangenlikör vermischen und über den noch heißen Kuchen träufeln.

    Backtemperatur : 180°
    Backzeit : 30 Min.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Butterkuchen mit Hefe

Drucken:

Kommentare

  • 21. Mai 2021 - 06:50
    5.0

    Super Rezept! Allerdings hatte ich am anfang weniger Mehl genommen wie bei einem Kommentar erwähnt u musste dann trotzdem noch Mehl zugeben da bei mir dann der Teig sehr klebrig war. Kuchen war sehr fluffig u lecker. Ich habe teig noch im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" gehen lassen u dann nochmals auf dem blech. Ist gespeichert u gibt es noch öfters 👌🤤

  • 16. Februar 2021 - 15:10
    5.0

    Das ist ein tolles Rezept.

    Der Butterkuchen ist schön locker und saftig geworden.

    Danke fürs Einstellen.

  • 10. Juli 2018 - 17:31
    5.0

    Sehr feiner Butterkuchen! Ich habe den Teig aus dem Thermomix DIREKT auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gegeben, leicht ausgerollt und DANN erst (mit einem Tuch abgedeckt) gehen lassen. Danach belegt und in den kalten Backofen geschoben.
    (Mit dem Automatikprogramm meines Ofens wurde mit zusätzlichem Dampf gebacken.)
    Perfekt! Danke für das Rezept.

  • 27. Oktober 2016 - 14:54
    5.0

    Tolles Rezept!Smile

  • 23. August 2016 - 13:06
    5.0

    War sehr lecker.

  • 29. Mai 2016 - 10:09
    5.0

    Total lecker, habe allerdings den Likör wegen der Kinder weggelassen

  • 25. April 2016 - 18:57
    5.0

    Ein Spitzenkuchen!!! Wie man diesen Kuchen als zu trocken empfinden kann ist mir unbegreiflich. Das man keinen "Sahnekuchen" mit diesem Rezept backt, versteht sich doch wohl von selbst.

    Deshalb von mir auch uneingeschränkt 5 Sterne

  • 19. Februar 2016 - 13:19

    Hallo, Stella!

    Bin gerade dabei, eine Abwandlung dieses Rezepts auszuprobieren. Bei meinem ersten Versuch habe ich auch zu heiß und zu lange gebacken, deshalb würde ich

    die Mehlmenge reduzieren (400g sind genug für ein herkömmliches Blech) und die Milchmenge auf 250g, evtl. noch eine Tasse angewärmte Milch fürs "Finish" zurückstellen; die übrigen Zutaten so belassen.

    Und dann schwöre ich auf einen Vorteig (Hefe braucht Zeit) aus fast der ganzen Milch, Zucker, Hefe und 4 El Mehl, den ich nach dem Erwärmen auf 37 Grad erstmal 15 Min im TM stehen lasse. Anschließend alle weiteren Teigzutaten hinein und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Raus aus dem TM und in einer gemehlten oder geölten Schüssel im Backofen bei 40 Grad weitere 20 Min. gehen lassen. Jetzt den Teig auf eine Mehlfläche oder das gefettete Blech stürzen und vorsichtig auf die gewünschte Größe ausrollen. Nochmal 20 Min. im Ofen bei 40 Grad gehen lassen, jetzt den Ofen aufheizen und die Mulden vorsichtig andeuten und Butter, Mandelplättchen und Zucker samt etwas mehr Vanillezucker aufstreuen. Zurück in den Ofen bei einer Backtemperatur auch nicht über 170 Grad, und bei der Zeit 20, höchstens 25 Minuten einplanen.

    Es müsste klappen, falls Ihr Euch soviel Zeit nehmen wollt. Das "Chi-Chi" mit dem Orangenanteil kann man dan getrost weglassen.

    LG

    soßenchecker

  • 5. Januar 2016 - 11:38

    Uns hat er garnicht geschmeckt,er war uns zu trocken. Deshalb gibt es keine Sterne

  • 1. März 2015 - 14:13
    5.0

    Spitzenmässig  Cooking 1

    ic habe den Kuchen jetzt schon so oft gemacht und er ist einfach super, 

    danke für das Rezept   Love

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: