thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
0 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 200 g ganze Haselnüsse
  • 100 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz, (nehme gerne mehr)
  • 1 Päckchen Vanillezucker

nach Belieben

  • 50-100 g Kuvertüre, Zartbitter oder Vollmilch nach Geschmack

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte
    jetzt kaufen!
  • Backform Ben
    Backform Ben
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Nüsse vorbereiten
  1. Haselnüsse in einen Gefrierbeutel umfüllen und mit einem Plattiereisen/Nudelholz oder Topfboden grob zerdrücken.

  2. Alternativ funktioniert es auch gut, die ganzen Haselnüsse im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Stufe 4 unter Sichtkontakt ca. 5 - 10 sec zur gewünschten Größe zu zerkleinern. Die ersten Kommentare haben das vorgeschlagen und ich hab's jetzt selbst schon ausprobiert - ist wirklich einfacher! Gehackte Nüsse anschließend umfüllen und zum Schluss wieder zum Teig geben.

  3. Teig zubereiten
  4. Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 sec/Stufe 10 zu Puderzucker vermahlen. Butter, Mehl, Salz und Vanillezucker hinzufügen und 20 sec/Stufe 4 zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Zerdrückte Haselnüsse zu dem Teig dazugeben undLinkslauf"Linkslauf" 10 sec/Stufe4 einkneten. Teig entnehmen und zu ca. 3 cm dicken Rollen formen. Rollen in Frischhalte oder Alufolie verpacken und mind. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen (länger ist besser). Teig dann in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und bei 175° C (Ober-/Unterhitze) in ca. 15 Min. goldbraun backen.

  5. ggf. mit Schokolade verzieren
  6. Kuvertüre in groben Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 sec/Stufe 6-7 hacken. Anschließend bei 37°C Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" 5 - 6 Minuten schmelzen. Geschmolzene Kuvertüre in einen kleinen Gefrierbeutel umfüllen, eine Ecke abschneiden und Plätzchen mit der auslaufenden Schokolade verzieren.

Tipp

Schmecken auch mit anderen Nüssen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Allerbeste Haselnussplätzchen

Drucken:

Kommentare

  • 24. November 2023 - 05:30
    5.0

    Meine Kinder Lieben sie und die sind schon sehr sehr verwöhnt. Mega lecker man kann garnicht aufhören zu naschen!

  • 19. November 2023 - 15:42
    5.0

    Sehr lecker.
    Hab es auch mit gemahlenen Haselnüssen gemacht.

    Verarbeitung war überhaupt kein Problem.
    1 h in den Kühlschrank und dann Scheiben abschneiden und aufs Blech.

    Und direkt ins Cookidoo gespeichert.

  • 17. November 2023 - 15:54
    5.0

    Ich hab sie auch mit gemahlenen Haselnüssen gemacht. Das sind wirklich die Besten.

  • 16. November 2023 - 22:28
    5.0

    Volle 5 Sterne! 🌟
    Sehr leckere Plätzchen. Habe sie heute durch Zufall gebacken, da ich nach Rezepten mit Haselnüssen gesucht habe, da ich noch einige übrig hatte. Ich habe sie mit gemahlenen Nüssen gemacht, da ich sie gern fein mag aber das ist natürlich Geschmackssache. Ansonsten noch ein wenig Vanille rein, anstelle des Vanillezuckers und zack- perfekt. Bin total begeistert und werde sie ab sofort öfter machen! Kommen in meine Top 10 Lieblingsplätzchen! 😁

  • 11. Januar 2023 - 11:03
    5.0

    Achtung! Suchtgefahr....
    Musste sie heute noch mal backen, obwohl wir schon fast Mitte Januar haben 😉
    Die sind mal richtig lecker 😋

  • 16. Dezember 2022 - 16:17
    5.0

    Es sind wirklich die besten😍 Köstlich und schon vielfach gebacken😊

  • 16. Dezember 2022 - 16:17
    5.0

    Es sind wirklich die besten😍 Köstlich und schon vielfach gebacken😊

  • 10. Dezember 2022 - 09:51
    5.0

    Super lecker. !!!

  • 2. Dezember 2022 - 11:14

    Oma Ini:

    Natürlich kann man schon gemahlene Haselnüsse verwenden. Allerdings sind dann halt keine gröberen Stücke dabei. Es gibt aber auch gehackte Haselnüsse zu kaufen die man dann mit den gemahlenen Haselnüssen mischen kann.
    Selbstverständlich kann man auch fertigen Puderzucker verwenden.

  • 2. Dezember 2022 - 08:49

    Ich habe 2 Fragen,kann ich auch gemahlene Haselnußkerne und Anstelle des Zuckers gleich Puderzucker verwenden?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: