Bild hochladen
Bild hochladen
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM5
published: 22.07.2015
geändert: 29.09.2015

Zutaten

Teig

  • 200 g lauwarmes Wasser
  • 20 g Hefe
  • 1 Prisen Zucker, oder Backmalz
  • 1 TL Kräutersalz
  • 400 g Mehl 405

Belag

  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Champigons
  • 2 Stück Zwiebeln
  • 2 Stück Knoblauch
  • 300 g Käse
  • 50 g Salami in Scheiben
  • 1 Dose Thunfisch
  • 100 g passierte Tomaten
  • Oregano gerebelt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Pizzakuchen a ´la Melanie
  1.  

    200g lauwarmes Wasser, 20g Hefe, 1 Prise Zucker, oder Backmalz 20 Sek. Stufe 2 bei 37 Grad. Danach 1 Prise Salz und 400g Mehl zufügen und 3 Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . Den Teig aus dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" nehmen und zu einer Kugel formen. Das ganze nochmal wiederholen.

  2. Den Teig halbieren und von der ersten Kugel nun ausrollen und in eine Springform geben, so dass auch der Rand bedeckt ist und auch gerne was drüber hängt! Nun etwas von den passierten Tomaten auf den Teig und etwas Oregano drüber. Nun nach Herzenslust belegen, bitte nur nicht zuviel, es kommen ja noch 1 Schicht! Nun die 2. Hälfte des Teiges und genauso verfahren. Das macht ihr solange, bis kein Teig mehr da ist, also insgesamt 2-3 mal. Zu guter letzt klappt ihr den übrigen Rand nach innen um und das Ganze ab in den Ofen bei 180-200 Grad Ober- Unterhitze ca. 40 Minuten.

Tipp

Natürlich kann der Pizzakuchen auch komplett anders belegt werden. Seid kreativ und tobt euch aus! Ist eine etwas andere Art Pizza, bzw. Calzone zu genießen!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?