4.7 (21)
thumbnail image 1
thumbnail image 1thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 100 g Quark
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 EL Butter kalt in Stücken

Füllung

  • 50 g Zucker
  • 500 g Äpfel, säuerlich in Stücken
  • 1 TL Zimt
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Sauerrahm

Für die Form

  • 1 EL Butter
  • 1 EL Zucker
  • 100 g Milch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Bayerische Rupfhauben
  1. Für den Teig alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Min./ Knetstufe zu einen geschmeidigen Teig verkneten. Falls nötig noch etwas Milch dazugeben und noch einmal kurz kneten. Der Teig wird bröselig- mit der Hand einmal durchkneten, so merkt man schnell dass sich die Brösel verbinden.

    Alle Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 mithilfe des Spatels zerkleinern. Überschüssige Flüssigkeit abgießen. Diese Flüssigkeit ist abhängig von den Äpfeln, denn säuerliche Äpfel mit viel Stärke sind besser geeignet als sonstige Speiseäpfel.

    Den Strudelteig in kleine Kugeln teilen, ca. 8 Stück je nach gewünschter Größe, und sehr dünn ausrollen. Die Füllung auf den ausgerollten Teig in der Mitte verteilen. Eine feuerfeste Form leicht einfetten. Die warme Milch, flüssige Butter und Zucker in die Form füllen. Die Rupfhauben in die Form setzen und 30 Min. bei 180 Grad/Umluft backen. Die Rupfhauben werden knusprig und sehr lecker.

Tipp

Wer mag, kann die Rupfhauebn während des Backens noch mit etwas Butter überziehen.

Dazu paßt Vanillesoße oder Kompott.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bayerische Rupfhauben

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: