
- TM31
Zutaten
Zutaten
- 1000 g Schäl-Rippchen
- 2 Zwiebeln, in Stücke
- 4 Knoblauchzehen
- 3 Zweige Rosmarin, grob gehackt
- 20 g Öl
- 3 TL Sambal Oelek
- 60 g Sojasauce
- 40 g Worcestersauce
- 200 g Ketchup, (ich nehme immer den von Heinz)
- 1 Bratbeutel
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Die Rippchen in eine Auflaufform legen.
Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarien in den
"Mixtopf geschlossen" füllen und 5 sek/ Stufe 6 zerkleinern.
Öl zugeben und 3min/ Varoma / Stufe 1 dünsten.
Die restlichen Zutaten zugeben und 2 min/ Varoma/ Stufe 1 erwärmen.
Alles über die Rippchen gießen, etwas einreiben und dann samt Auflaufform in den Bratbeutel packen.
Die Rippchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze, mittlere Schiene)ca. 1 - 1 1/2 Stunden garen.
Die restliche Marinade/ Soße kann man später super mit einem Rustikalen Brot oder Toast dippen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Die Rippchen waren super lecker und so zart, dass sie fast von selbst vom Knochen abfielen. Das werde ich definitiv genau so wieder zubereiten. Vielen Dank für das Rezept.
Ich hatte die Silberhaut unterhalb der Rippchen auch vorher mit dem Stiel eines Löffels entfernt.
gerade gegessen und wir sind begeistert. Habe den Rosmarin weg gelassen aber noch 10 Gramm Honig dazu gefügt. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept👌👍😋
Ausprobiert und als super befunden. Mir gefallen vor allem Gerichte für die man nicht tausend Zutaten braucht, sprich ein Zweig davon oder eine Prise davon.
Einfach himmlisch!
Wann habe ich das letzte mal so weiches, zartes Fleisch gegessen???? Ich dachte, das bekommt man nur mit einem Smoker hin.
Aber siehe da.... mit diesem Rezept gelingt es. Auch mein Mann war begeistert!!!! Das muss es jetzt öfter geben
Tolles Rezept , gibt es heute zum zweiten Mal . Ich habe die Rippchen direkt in den Bratschlauch gegeben, wurden super. Danke für das leckere Rezept, eine saubere Sache ist es auch noch
Rippchen perfekt - Danke fürs Rezept, ist schon gespeichert, da wir die sicherlich nochmals machen!
Superleckere Rippchen. Und einfach in der Zubereitung.
Wir hätten uns beinahe überfressen!!!!!!!
Einfach GENIAL....total einfach zuzubereiten und dann dieser Geschmack....mmhhhh.
Gibt's bei uns nun öfter
Sorry, das habe ich vergessen zu erwähnen. Habe Punkt 5 erweitert.
Danke!
Wofür ist der bratschLauch?