thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Vorbereitung

  • 250 g Champigons in Scheiben
  • 3 dünne Putenschnitzel
  • 1 TL Liebstöckelblätter
  • 150 g Gouda, mittelalt, in Stücken

Im Thermomix

  • 1 Zwiebel
  • 125 g Rohschinkenwürfel
  • 5 g Olivenöl
  • 300 g Sahne
  • 100 g Milch
  • 1 TL Gemüsepaste (selbstgemacht), oder auch Brühpulver
  • 1 TL Paprika, edelsüß
  • 1/2 TL Majoran
  • 1/2 TL Piment
  • 1 TL Thymian
  • 30 g Mehl
  • Pfeffer, nach Geschmack

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung
  1. Champigons in Scheiben schneiden und in eine gefettete Auflaufform legen.
    Putenschnitzel halbieren (sodass 6 kleine Stücke entstehen), pfeffern und auf die Pilze legen.
    Nun zwischen den Fingern die Liebstöckel aufs Fleisch reiben.

    Gouda in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.


    Mixtopf nicht spülen!
  2. Im Thermomix
  3. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

    Zwiebel in Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
    Nun die Rohschinkenwürfel und das Olivenöl dazu wiegen und alles 3 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten.

    Nun die restlichen Zutaten dazu geben, kurz 5 Sek./Stufe 3 alles gut vermischen und 3 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen.

    Die Soße über die Schnitzel leeren und den Käse drüber streuen.
  4. Zum Schluß
  5. Dies kommt dann für 30 Minuten, mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen!

    Ich hatte Umluft eingestellt.

Tipp

Wir hatten noch Pommes, Butter-Gemüse und eine Sauce Hollandaise dazu!

Passte alles super in die 30 Minuten!

Reis oder Spätzle würde auch noch sehr gut dazu passen!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Putenschnitzel Holzfäller Art

Drucken:

Kommentare

  • 16. Februar 2025 - 13:38
    5.0

    Superlecker heute ausprobiert vielen Dank hat auch ohne Sahne super geschmeckt

  • 12. Februar 2025 - 15:37
    5.0

    Hat mein noch nicht so ganz am TM routinierter Mann gezaubert, hat richtig lecker geschmeckt. Er hatte glaube ich nur etwas mehr gewürzt. Er hatte es nachmittags vorbereitet und wir haben es dann abends nur noch in den Ofen geschoben, dann ca. 40 Minuten, da es es draußen in der Kälte gestanden hat. Also für Gäste super vorzubereiten Smile. Volle Punktzahl, wird definitiv wiederholt. Danke für das Rezept

  • 7. Februar 2025 - 12:33
    5.0

    Schnelle einfache Zubereitung, wir hatten Kroketten dazu. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Danke für`s Rezept.Love

  • 7. Februar 2025 - 08:02
    5.0

    Sehr lecker! Wir hatten 4 Schnitzel und 600g Champignons. Die Menge der Soße habe ich verdoppelt damit das Fleisch ganz bedeckt war. Die Käseschicht braucht es finden wir nicht unbedingt. Reis passt super als Beilage.

  • 29. April 2024 - 16:31
    5.0

    Super Rezept, richtig lecker!!!

    Das wird's wieder geben. Danke für's Einstellen. Smile

  • 27. Februar 2023 - 16:44
    5.0

    Sehr lecker Smile ich habe nur die Soße gemacht, Champignons gleich hinzugefügt, da ich die Schnitzel paniert habe. Es gibt Kroketten dazu. Dass die Soße zu dünn ist, kann ich nicht bestätigen Smile. Dann wurde wohl das Mehl vergessen oder nicht genug aufgekocht.

  • 5. Februar 2022 - 11:28
    5.0

    Sehr lecker

  • 9. Januar 2022 - 19:04
    5.0

    Volle Punktzahl für das GerichtSmile!!!
    Es hat uns sehr gut geschmeckt,auch die Konsistenz des Soße war durch die Reduzierung von 40 ml und nur 25 gr. Mehl perfekt.
    Es gab Reis und Broccoli/ Karotten -Gemüse gedünstet dazu.

  • 9. Januar 2022 - 15:02
    4.0

    Die Schnitzel waren schön zart und die Sauce war sehr lecker. Ich werde die Sauce zu gebratenen Pilzen als Jägersauce nehmen. Ich mag gebratene Pilze einfach lieber, sorry.

  • 19. November 2021 - 13:39
    4.0

    Sehr lecker Smile

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: