![Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipe-assets/bundles/tmrcfront/images/no-recipe-image-big.png?version=t1kciFVi)
- TM31
Zutaten
- 500-600 g Schweinebraten mit Schwarte
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 100-200 g Knollensellerie
- 0,3 Liter Rotwein
- 1,2 Liter Rindfleischbrühe
- 1-2 EL Tomatenmark
- 1 TL Puderzucker
- 1 EL Olivenöl
- 20 g Butter
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Möhre in Scheiben schneiden, Zwiebel vierteln und den Knollensellerie in kleine Stücke schneiden. Das Olivenöl in den
"Mixtopf geschlossen" geben, dass Gemüse dazu. 5 min/ Varoma/ Stufe 1. Das Gemüse in den Gareinsatz geben.
Die Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben, und 1 sek./ Varoma/ Stufe 1 erwärmen, den Puderzucker hinzufügen und nochmals 5 sek./ Varoma/ Stufe 1 leicht karamellisieren, danach das Tomatenmark hinzu geben, und nochmals 1,5 min./ Varoma/ Stufe 1.
Rotwein hinzu geben, und 5 min./ Varoma/ Stufe 1 köcheln, danach die Brühe zugeben. Den Gareinsatz in den
"Mixtopf geschlossen" hängen.
Den Varomaboden mit etwas Olivenöl einfetten, den Schweinebraten mit der Schwarte nach oben in den Varoma legen, den Varoma auf den
"Mixtopf geschlossen" setzen.
Alles zusammen 120 min./ Varoma/ Stufe 1 garen.
Den Schweinebraten nach abgelaufener Zeit auf ein Backblech legen, die Schwarte mit Salz einreiben und für 20min in den Vorgeheizten Backofen (ca. 200° Grad) mit der Schwarte nach oben legen. Den Gareinsatz aus dem
"Mixtopf geschlossen" nehmen und bei Bedarf die Sauce mit etwas Speisestärke dicken.
Dazu schmecken super Rösti und Salat. Guten Appetit.
Tipp
Das Gemüse aus dem Gareinsatz kann zu dem Braten serviert werden, allerdings ist dieses meiner Meinung nach nicht mehr so lecker, das es nach der ganzen Kochzeit sehr wabbelig ist.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Gestern ausprobiert mit 1,4 kg krustenbraten. Genau nach anweisung gemacht und was soll ich sagen.......
Megalecker. Fleisch super saftig und butterweich. Kruste genau richtig und sosse sagenhaft im geschmack.
Wir sind begeistert und werden den krustenbraten nur noch so machen.
Vielen dank fürs einstellen
Liebe Grüsse aus dem schönen Unterallgäu
Mit Liebe kochen ist Balsam für die Seele![Love](https://www.rezeptwelt.de/sites/all/modules/smiley/packs/roving/love.png)
Hallo dunkelfuchsalice!
![Wink Wink](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/wink.png)
Ich habe am Wochenende deinen Krustenbraten ausprobiert. Dazu habe ich (für 7 Personen) 2,4 kg Krustenbraten genommen und die Garzeit, wie in anderen Kommentaren schon erwähnt, auf 2,5 Stunden verlängert. Die Backzeit hat aber fast gepasst. Habe ihn für ca. 30 Minuten unter die Grillfunktion geschoben.
Weil wir gern viel Soße mögen, habe ich auch die Soßen-Zutaten entsprechend erhöht und alles was nicht in den Thermi gepasst hat (sowohl Gemüse als auch Wein und Brühe) in einem extra Topf auf dem Herd gekocht. Das hat super geklappt und man hat am Ende schön viel von der absolut besten Bratensoße die ich bisher jemals hatte!
Hier vielleicht die Anmerkung, dass keiner der Gäste geschmeckt hat, dass es sich um eine Rotweinsoße handelt. Normalerweise schmecken mir Rotweinsoßen zu penetrant nach Wein, aber bei dieser schmeckt man ihn so gut wie nicht heraus, wenn man es nicht weiß und man hat eine schön sämige, dunkelbraune Soße
Dazu hatten wir Spätzle, Serviettenknödel und Rotkohl.
Leider muss ich sagen, dass mir der Braten an sich nicht wirklich geschmeckt hat. Er war staubtrocken...
Daher wird es zwar den Braten an sich nicht mehr in dieser Form geben, die Soße wird allerdings fest in mein Kochbuch aufgenommen (da sie sich, wie schon erwähnt, auch wunderbar auf dem Herd kochen lässt).
Vielen Dank für das Rezept!
Wir hatten 1,7 kg Fleisch und uns war das Fleisch nach der angegebenen Zeit etwas zu trocken. Werden es nächstes Mal etwas kürzer versuchen.
Aber sonst war das Gericht ein Traum und wird es definitiv öfters geben
Ein super Rezept. Wird bestimmt bald wieder geben volle fünf Sterne
hammer Rezept !! Wir sind restlos begeistert ! Ich hatte 2kg Krustenbraten für 2,5 Std. im Varoma, danach 30 Min im Backofen ( Heissluftgrill), tolle Kruste, saftiges Fleisch, Sosse zum reinsetzen ! ( mit Sahne und 0,2 Wasser verlängert und mit 2TL Maizena gebunden) ! Dazu Klöße und Rotkohl , yummie
Ich werde das garantiert auch mal mit Putenoberkeule probieren !
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!! Dafür wohlverdiente 5 Sterne![tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/smile.png)
Ich hatte nur ein Stück Braten ohne Schwarte da, trotzdem war das Fleisch zart. Zum Aromatisieren habe ich Lorbeerblätter und Wacholderbeeren in den Varoma gegeben, das gab dem Fleisch eine herrliche Note.
Die Sauce ist ein einziges Gedicht!! Beim nächsten Mal gebe ich aber von Anfang an mehr Flüssigkeit hinzu, sie war zu stark reduziert. Habe leider das Gemüse in der Sauce püriert, weil ich es nicht wegwerfen wollte... schmeckte auch, jedoch hab ich mich im Nachhinein geärgert, weil der besondere Pfiff durch den Rotwein dadurch verloren ging und fast nur noch "gemüsig" schmeckte.
Beim nächsten Mal überwinde ich mich und werfe das Suppengrün weg![tmrc_emoticons.;-) tmrc_emoticons.;-)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/wink.png)
Tolles Rezept selbst meinen Teenies hat es geschmeckt und einfach zubereitet![tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/smile.png)
Danke für das Rezept!!!
LG
Der Braten hat super geschmeckt und dann die soße die war der hammer.
Wird der Braten zum Schluss Umluft oder Ober/Unterhitze gegart? Danke![tmrc_emoticons.-) tmrc_emoticons.-)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/smile.png)
super rezept, hat allen geschmeckt