
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 25.08.2013
geändert: 31.01.2025
Zutaten
Herrencreme
- 50-75 g Blockschokolade
- 500 g Milch
- 2 Eigelb
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 30 g Speisestärke
- 1/2 Vanilleschote
- 200 g Schlagsahne
- Rum, nach Geschmack
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 1. Blockschokolade 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern, aber nicht pulverisieren, so dass die Schokolade noch Biss hat. Die Schokolade dann beiseite stellen in eine extra Schale.
2. Milch, Eigelb, Zucker, Salz, Stärke, in den Mixtopf geben. Vanilleschote auskratzen, Mark und ausgekratzte Schote zugeben und 7 Min./90°C/"Linkslauf" /Stufe 3 kochen.
3. Vanilleschote herausnehmen, Pudding in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltfolie bedecken, damit keine Puddingpelle entsteht.
4. Wenn der Pudding erkaltet ist, Sahne steif schlagen mit dem Handrührgerät.
5. Blockschokolade in den Pudding geben, Rum nach Geschmack und die geschlagene Sahne auch hinzugeben. Alle Zutaten vorsichtig unterheben.
Herrencreme
Tipp
Schmeckt auch super mit Amaretto statt Rum
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Super Dessert.Gut beschrieben und schnell gemacht.Danke für die Preisgabe.
HeiBebi:hallo, habe gerade deine frage gelesen und ich würde auch gerne für ca.24 Personen diese Creme machen. Kannst du mir verraten welche Menge du verarbeitet hast ?
LG.Elke
Hallo
Ich möchte die Creme Samstag Abend servieren. Habe auf 24 Personen umgerechnet 😬
Wann kann ich die Creme frühestens fertig machen?
VG
Wenn man so wie ich den Pudding nicht ganz auskühlen lässt, sondern lauwarm verarbeitet.... kommt eine traumhaft leckere Schoko Mousse bei raus.
super lecker... nicht gewollt, aber das Rezept merke ich mir trotzdem auch für Schoko Mousse 😃👍🏼
Ich liebe dieses Rezept.
Ich nehme anstelle des Rums heimlich Rumaroma.
Sind Kinder dabei, ist es dann auch nicht so tragisch.
Das Eiweiß schlage ich steif und hebe es noch unter, so wird die Creme ganz fluffig.
Sehr lecker!!!!
Ich habe den Pudding mit 10g mehr Stärke gekocht,den Rum ( ca.50ml) 2 Minuten vorm Ende dazugegeben,er war etwas fest,aber nach unterrühren der Sahne und noch etwas rum war die Konsistenz für uns Perfect,so wie eine Creme sein muss.
Eine schöne Alternative ohne Puddingpulver. Vielen Dank dafür
Leider ist er bei mir etwas flüssig geworden als ich den Rum zugegeben habe, aber die Strategie werde ich noch mal ändern.
Wieviel Rum habt ihr rein gegeben in die Creme?
Sehr lecker,
das Rezept ist prima. Wenn es ein Problem mit dem fest werden gibt, kann man 10 g Stärke mehr nehmen.
Ich kenne es übrigens von früher, unter die Herrencreme angedickte Sauerkirschen in die Schüssel zu geben, probiert es mal aus, total lecker!!!
seeeehr lecker!!!
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!