

Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
24
Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM5
published: 16.04.2017
geändert: 01.07.2017
Zutaten
Donauwellen Gugelhupf
- 300 g zimmerwarme Butter
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 300 g Zucker
- 6 Stück Eier
- 300 g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 3 Esslöffel Kakaopulver
- 2 Esslöffel Milch
- 1 Glas Sauerkirschen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Backofen auf 175°C vorheizen.
Die Kirschen abtropfen lassen.
Die Butter mit dem Zucker und Vanillinzucker 3min/Stufe 3-5 (ansteigend) schaumig rühren.
Die Eier nach und nach unter rühren Stufe 4 hinzufügen.
Das Mehl und Backpulver hinzugeben und weitere 3min/Stufe 4 verrühren.
Die Hälfte des Teiges in eine mit Backtrennmittel gefette Form füllen.
Zur anderen Hälfte Kakao und Milch zugeben und 1min/Stufe 4-5 verrühren.
Davon die Hälfte auf dem hellen Teig verteilen und die Hälfte der Kirschen darauf geben. Dann den restlichen Teig und Kirschen ebenso darauf verteilen.
Bei 175°C ca. 60 min. backen. Dann den Kuchen herausnehmen, ca. 10 min. abkühlen lassen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Den erkalteten Kuchen mit Schokoguß überziehen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Schnell und lecker
Ist sehr gut angekommen beim Kaffee. Hab die Kirschen extra vorher etwas bemehlt, damit sie nicht alle an eine Stelle sinken - hat aber leider nichts gebracht
.
An den Stellen an welchen sich die Kirschen gesammelt haben war der Kuchen nachher sehr feucht aber besser wie zu trocken! Er hat allen geschmeckt.
Einfach schnell und sehr lecka leiben Dank fürs Rezept
Super, gab es heute.
Einfach schnell lecker!!! Backe ich gerne wieder!!! Ist wirklich wie Donauwelle unterteig fluffig gut!!