thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
5min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Brotpaste - Kidneybohnen und Kichererbsen

  • 1/2 Zwiebel, in kleinen Würfeln
  • 20 Gramm Sonnenblumenöl
  • 1 Dose Kichererbsen, ca. 250 g
  • 1 Dose Kidneybohnen, ca. 250 g
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 50 Gramm Gemüsebrühe, flüssig

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die Zwiebel mit dem Sonnenblumenöl 4 Min./100°C/Stufe 1 anbraten. Den Messbecher nicht aufsetzten.
  2. Die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4 pürieren. Als Spritzschutz den Messbecher aufsetzen.
  3. Mit Hilfe des Spatels die Masse in Gläser umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Wenn du es schärfer magst, kannst du noch Chili dazu machen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Brotpaste - Kidneybohnen und Kichererbsen

Drucken:

Kommentare

  • 8. März 2025 - 11:46
    5.0

    Hab das Rezept schon eine Weile in meiner Sammlung und wollte es immer ausprobieren.

    Heute habe ich's endlich gemacht. Schade dass ich so lange gewartet habe, es ist äußerst lecker 😋

  • 27. Mai 2023 - 05:53

    Imi2 hat geschrieben:
    250 g Abtropfgewicht oder 250 g inkl. Flüssigkeit?

    Diese Frage wurde noch nicht beantwortet, interessiert mich auch Wink

  • 26. Mai 2023 - 18:32
    4.0

    Habe das Rezept heute ausprobiert,
    es war mir einfach etwas zu fad,
    deshalb nur 4 Sterne,
    4 Sterne, weil schnell und einfach.

    Aufgrund der Kommentare habe ich auch
    nachgewürzt mit:
    -Kräuter der Provence,
    -fleur de Sel,
    -und Garam Masala,
    -grober Pfeffer

    So schmeckt es ganz interessant.

  • 4. Januar 2022 - 17:22
    5.0

    Schmeckt super! Habe mit Tandoori Masala Würzmischung und Kräutersalz gewürzt.

  • 16. September 2021 - 09:00
    5.0

    Das war so lecker ...! Gewürze kann man ja individuell beifügen. Simpel, schnell, köstlich, gesund und macht satt. Mehr geht nicht ... Danke für das tolle Rezept. Smile

  • 26. Januar 2021 - 11:56
    5.0

    Sehr lecker, vielen Dank! Statt Gemüsebrühe habe ich einfach mit Salz, Pfeffer und Kräutern frei Schnauze gewürzt.

  • 2. September 2020 - 16:30
    5.0

    Heute gemacht und wir finden es sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.

  • 29. Juli 2020 - 15:08

    250 g Abtropfgewicht oder 250 g inkl. Flüssigkeit?

  • 15. April 2020 - 11:43
    5.0

    Heute ausprobiert, mit Sesamöl angebraten und ich hab noch einige Gewürze dazu, wie z.B. Kreuzkümmel, ras El hanout, bisschen Zitronensaft...da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt
    Schmeckt uns sehr gut.
    Von der Menge finde ich es fast bisschen viel.
    Aber das kann man ja variieren
    Danke für das schöne Rezept
    Die andere Brotpaste mit weißen Bohnen werde ich auch mal versuchen Big Smile

    Liebe Grüße


    Andreyana

  • 28. Januar 2020 - 08:35

    allerbestesanne:
    bisschen spätWink... aber vielen dank für die AntwortSmile

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: