thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Spargel

  • 1000 g Spargel, geschält
  • 750 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Butter

Soße

  • 40 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1/4 l Spargelsud
  • 1 Eigelb
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Außerdem

  • 300 g gekochten Schinken
  • Fett für die Form
  • 50 g geriebenen Käse, z.B. Gouda
  • Butterflöckchen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Spargel kochen
  1. Den Spargel in den Varoma legen.

    Wasser, Salz und Zucker in den Mixtopf geben. Varoma aufsetzen und 30 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen.

    Bitte den Spargel zwischendurch kontrollieren, ob er evtl. früher gar ist. Die Garzeit hängt von der Sorte und der Dicke ab


    Immer 2 - 3 Stangen Spargel in eine Scheibe Schinken einrollen und nebeneinander in die gefettete, ofenfeste Form legen.

  2. Soße
  3. Butter in den Mixtopf geben und 2 Min. 30 Sek./100°C/Stufe 1 erhitzen.

    Mehl dazugeben und weitere 3 Minuten/100°C/Stufe 2 hell anschwitzen und anschließend mit dem Spargelsud angießen.

    Weitere 5 Min./90°C/Stufe 3 kochen.

    Eigelb in den laufenden Thermomix 5 Sek./Stufe 4 (damit das Eigelb nicht aufflockt), ohne Temperatur unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

  4. Fertigstellen:
  5. Die Soße über die eingerollten Spargelstangen geben, mit Käse bestreuen und Butterflöckchen darauf verteilen.

    Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Umluft ca. 20 Minuten überbacken.

Tipp

Dazu gibt es bei uns Salzkartoffeln. Von der Soße mache ich deshalb immer doppelte Menge, da wir gerne viel Soße zu den Kartoffeln essen.

Beim Kochen des Spargels gebe ich die Schalen und die Enden geich mit in den Mixtopf und dazu etwas mehr Wasser. Daraus mache ich dann die Spargelsuppe //www.rezeptwelt.de/rezepte/spargelsuppe-verwendung-von-spargelschalenspargelenden/193235. Eine Stange Spargel lasse ich als Suppeneinlage beim restlichen Spargelsud.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Überbackene Spargel-Schinken-Rollen

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch