thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 04.04.2014
geändert: 04.06.2019

Zutaten

Spinatknödel

  • 250 g Knödelbrot, oder Brötchen vom Vortag
  • 300 g TK Rahmblattspinat, aufgetaut
  • 100 g Parmesan, in Stücken
  • 2 Eier
  • 100 g Milch
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Olivenöl
  • 2 Prisen Muskat
  • Evtl. etwas Semmelbrösel

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Spinatknödel
  1. Parmesan in den Mixtopf geben, 10 Sek. / St. 10 zerkleinern und umfüllen.

  2. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek. / St. 5 zerkleinern. Olivenöl zugeben und 3 Min / Varoma / St. 1 dünsten.

  3. Rahmblattspinat, Milch, Eier, 2 EL Parmesan, Muskat und etwas Salz zugeben und ca. 3 Min. / Linkslauf"Linkslauf" / Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" / 37 Grad erwärmen.

  4. Das Knödelbrot in eine große Schüssel geben und die lauwarme Spinat-Eier-Milch darüber giessen. Gut vermischen. Sollte die Masse zu flüssig sein, kann man das mit etwas Semmelbrösel korrigieren.

    Aus der Masse mit feuchten Händen 12 - 14 Knödel formen und in den Varoma und in den Einlegeboden legen.

  5. 600 g Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben. Varoma aufsetzen und 30 Min. / Varoma / Linkslauf deaktiviert"Linkslauf deaktiviert" / St. 1 garen.

  6. Mit geschmolzener Butter und geriebenen Parmesan servieren. Tipp: wir nehmen dafür immer halb Butter und halb Olivenöl.

    Dazu passt gut ein Salat.

Tipp

Knödelbrot sind in feine Scheiben geschnittene altbackene Semmeln. In Bayern und Österreich sind sie bereits vorbereitet, als "Knödelbrot" erhältlich. Natürlich kann man auch Semmeln oder Brezen (vom Vortag) im Thermomix zerkleinern. In einem TM-Rezept habe ich hierzu "6 Sek. / St. 5" gefunden. Aber das habe ich selbst noch nicht ausprobiert. Wichtig ist nur, dass die Semmeln nicht zu klein werden.

 

Im Varoma hätte auch eine größere Menge an Knödeln Platz. Hierzu maximal 400 g Knödelbrot, 3 Eier, 450 g Spinat und den Rest hochrechnen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Spinatknödel

Drucken:

Kommentare

  • 31. Januar 2024 - 06:17

    Die Spinatknödel sind perfekt in der Konsistenz und so was von oooooberleckerSmile. Bei uns immer mit Salbeibutter und Parmesansplitter

  • 11. August 2023 - 09:03
    5.0

    Übrigens benutze ich hier zum alten Brötchen unsere Brotrinde, die die Kinder nicht essen. Ich sammle sie, zuvor abgeschnitten, immer in einer Dose und dann gibts 1x wöchentlich Spinatknödel und Croûtons für Salat oder Suppe.
    schneckt auch köstlich in den Knödeln und dann essen die Kids sie auch 😉

  • 8. Juli 2023 - 18:17
    5.0

    Ich bewerte hier selten ein Rezept, aber da die Spinatknödel inzwischen einen festen Platz in unserem Repertoire gefunden haben muss ich es einfach machen. Bei uns sind die Knödel bei groß und klein sehr beliebt. Gibt sie bei uns auch gelegentlich mit anderem Käse wenn gerade kein Parmesan im Haus ist, schmeckt auch sehr lecker. Wir essen sie immer mit Salat und ohne Soße nur Käse drauf gestreut.
    Super Sommerrezept👍

  • 15. März 2023 - 20:07
    5.0

    Super schnelles Rezept

    Ging sehr schnell und hat superlecker geschmeckt.
    Statt Buttersosse haben wir Champignonssosse dazu gemacht

  • 15. März 2023 - 17:58
    5.0

    Sehr gut. Bei mir gab es zu den Knödeln eine Schwammerlsoße dazu.

  • 22. Juni 2022 - 09:30

    SuperX:
    Super!
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Dann werde ich das mal probieren und anschließend berichten.
    Liebe Grüße 😊

  • 21. Juni 2022 - 21:26
    5.0

    Lissy56:
    Hallo, ich habe das tatsächlich schon mal gemacht!
    Es ging einwandfrei - tatsächlich fand mein Mann die Knödel sogar besser.
    Sie werden härter und man muss nochmal Flüssigkeit dazugeben.
    Ich hatte sie natürlich - wegen der Eier - im Kühlschrank
    Liebe Grüße und Gutes Gelingen

  • 21. Juni 2022 - 19:33

    Hallo an alle...ich hab eine Frage.
    Kann man die Knödelmasse zubereiten und erst am nächsten Tag garen? Hat das schon mal jemand probiert? Vielen Dank schon mal für's nachdenken 😉

  • 31. März 2022 - 15:54
    5.0

    Sehr, sehr lecker. Die hat es inzwischen schon häufiger bei uns gegeben. Erst am Sonntag noch mit einem leckeren Salat als Hauptgericht.
    Die übrig gebliebenen Klöße (wir waren nur zu zweit) haben wir am Folgetag noch mal für 15 Minuten in den Varoma gelegt - und die haben wie frisch geschmeckt.
    Wir sind begeistert!

  • 7. März 2022 - 10:12

    Deine Spinatknödel sind der Hammer; obwohl ich nur TK Spinat und keinen Rahmspinat genommen habe, war das Ergebnis perfekt; danke für Dein Rezept Big Smile

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: