thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
8 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Gemüsebratlinge

  • 400 g Gemüse gemischt
  • 100 g Haferflocken
  • 50 g Paniermehl
  • 50 g geriebener Käse
  • 2 Eier
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • Salz, Pfeffer, Curry nach Geschmack

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Gemüsebratlinge
  1. 400 g Gemüse nach Wahl, z.B. Kohlrabi, Erbsen (auch TK), Möhren, Zucchini etc. 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

  2. Haferflocken, Paniermehl (Menge variiert je nach Gemüse ... Soviel das der Teig nicht zu flüssig ist und sich gut formen lässt) , geriebenen Käse, Pfeffer, Salz, Curry, Sonnenblumenkerne und 2 Eier dann 2 Min./ Stufe 3 Linkslauf vermischen und zwischendurch mal die Masse mit dem Spartel runterschieben.

  3. Dann ungefähr einen gehäuften Esslöffel als Maß für die Größe der BRatlinge nehmen und eine vegetarische Frikadelle formen.

  4. Im heißen Öl von beiden Seiten goldbraun braten und mit einem Quarkdip vielleicht servieren. Dazu schmeckt auch gut eine frischer Salat. Auch als vegetarische Variante zum Hamburger mit Fleisch zu empfehlen.

  5. Die Größe der Bratlinge bestimmt die Menge !

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gemüsebratlinge

Drucken:

Kommentare

  • 15. Januar 2024 - 17:51
    5.0

    Super Rezept. Heute gebraten. Hat Suchtfaktor

  • 25. November 2023 - 20:18
    5.0

    Mega !
    Heute mal nur mit Brokkoli, aber schon mehrmals mit allem was der Kühlschrank so her gibt gemacht. Auch als Käse nehme ich das was gerade da ist. Perfekt als Resteverwertung, notfalls kommt noch TK Gemüse mit rein. Ich halte mich an das Rezept (Haferflocken/Paniermehl) und wenn mir die Masse zu "trocken" erscheint ergänze ich mit Quark, Schmand oder etwas Frischkäse bis die Masse gut formbar ist. Schmecken auch kalt super lecker. Habe auch andere Rezepte ausprobiert aber dieses bleibt mein Favorit. Wohlverdiente 5 Sternchen. Danke für's einstellen.

  • 6. November 2023 - 13:21

    Sehr gutes Rezept. Ich habe die Bratlunge schon mehrfach zubereitet. Einfach lecker!!!! 👍

  • 8. August 2023 - 20:47
    5.0

    Mache ich sehr oft mit allem Möglichen, was an Gemüse weg muss. Sehr lecker Smile Alledings brate ich sie sehr flach, wie Reibekuchen ungefähr. Dazu ein Dip oder wenn's wirklich mal sehr schnell gehen muss, einfach nur Frischkäse oder Sour Creme dazu.

  • 4. April 2023 - 14:35
    5.0

    super!
    Mit frischem Gemüse, was halt gerade noch so im Kühlschrank war: 1/2 Fenchel, Pastinake, Karotte, Mais, Sellerieknolle (kleines Stück) und den Rest vom Raclettekäse - ließ sich gut ausbacken und schmeckte lecker, sicherlich heute Abend oder morgen auch noch kalt! Dazu gabs Kräuterquark.

  • 26. Januar 2023 - 08:03
    5.0

    Diese Frikadellen sind der Hammer! Sogar unseren Fleischessern haben sie sehr gut geschmeckt. Die knackigen Sonnenblumenkerne sind nochmal das Tüpfelchen auf dem i. Danke für dieses Rezept!

  • 2. Januar 2023 - 12:30

    Nach Silvester hatte ich noch jede Menge geschnippelte Rohkost. Das Rezept ist eine gute Reste Verwertung. Dazu schmeckt es auch sehr lecker. Vielen Dank für das schöne Rezept.

  • 14. September 2022 - 18:57
    5.0

    Richtig richtig lecker.

  • 8. August 2022 - 11:03
    5.0

    Diese Bratlinge sind kalt und warm großartig! Dazu noch schnell gemacht und variabel im Gemüse. Vielen Dank für das Rezept! Ich bin begeistert!

  • 13. März 2022 - 19:26
    5.0

    Superlecker, schnell gemacht, auch auf Vorrat zum EinfrierenSmile

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: