thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM5
published: 29.11.2017
geändert: 04.01.2021

Zutaten

Brokkoli-Kartoffel-Curry

  • 1 Zwiebel, geschält, geviertelt
  • 2 cm Ingwer, geschält
  • 1-2 cm Kurkumawurzel, frisch, geschält
  • 1 Zehe Knoblauch, geschält
  • 15 Gramm Sesamöl
  • 6 Babykartoffeln, geschält, geviertelt
  • 30 Gramm rote Currypaste
  • 1 Dose Kokosmilch, 400 ml
  • 0,5 TL Hühnersuppenpaste, selbst gemacht
  • 100 Gramm Wasser
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Karotte, in dünne Scheiben gehobelt
  • 1 Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
  • 2 EL Fischsauce
  • 70 Gramm rote Linsen, getrocknet

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebel, Ingwer, Kurkumawurzel, Knoblauch und Sesamöl in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerhacken. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Kartoffelwürfel zugeben und alles 3 Min./Varoma/Stufe 1 anschwitzen.

    Danach Currypaste, Kokosmilch, Hühnersuppenpaste, Wasser und Salz in den Mixtopf dazugeben und 12 Min./100 Grad/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 köcheln lassen.

    Jetzt die Karotte, Brokkoli, Fischsauce und Linsen mit dem Spatel einrühren und 11 Min./100 Grad/Linkslauf"Linkslauf" /StufeSanftrührstufe"Sanftrührstufe" fertigkochen.

Tipp

Ein tolles All-in-one-Gericht, die Garzeiten stimmen perfekt, der Brokkoli hat noch einen leichten Biss, die Kartoffeln genau richtig. Die roten Linsen bringen etwas Bindung in das Essen.

Unbedingt mal mit frischer Kurkumawurzel zubereiten, das zaubert die schöne gelbe Farbe. Ersatzweise tut es auch ein 1/4 Teelöffel gemahlener Kurkuma.

Ein wärmendes, leichtes Mittag-oder Abendessen, eher kohlehydrate arm. Ohne Fischsauce und mit Gemüsesuppenpaste statt der Hühnersuppenpaste komplett vegan!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 7. April 2024 - 12:16
    5.0

    Modus „Slow Cooking“"Modus „Slow Cooking“"
    Das Curry habe ich jetzt schon mehrmsls gekocht und verdient volle 5 Sterne. Danke

    Heute mit Brokkoli u Blumenkohl
    (eine Pck. mini Brokkoli u Blumenkoh)
    plus 1 Tasse TK Erbsen im letzten Gang mit dazu gegeben, wunderbar.
    Menge war perfekt.
    Ich brate mir einen Lachs oder anderen Fisch dazu.Toll
    Auch weil alles in einem Topf (o Varoma) gegart werden kann.

    Ich brate mir einen Lachs oder einen anderen Fisch dazu. Das Curry in den Teller u oben drauf den Fisch.
    Toll

  • 1. März 2024 - 14:58
    5.0

    Sehr gut! Hat toll geschmeckt... meine Abwandlung: 400g Kartoffeln (gemischt Süsskartoffel und Normale) und zwei Tomaten klein geschnitten. Wird's definitiv wieder geben! DANKE

  • 17. März 2023 - 17:38
    5.0

    Einfach, schnell und lecker
    Für 2 Personen reichlich, aber für 3 eher knapp. Auch ich habe Sojasauce statt Fischsauce genomme und statt Babykartoffeln einfach die 6 kleinsten, die ich hatte. Wird es öfter geben

  • 17. Februar 2022 - 18:34
    5.0

    Vergebe selten 5 Sterne, fand dieses Gericht jedoch großartig!!

    Habe es mit TK Bohnen gemacht statt Brokkoli

  • 14. Oktober 2021 - 20:14
    5.0

    Danke für das interessante sehr leckere Rezept. Leider hatte ich nicht alle genannten Zutaten zuhause. Somit habe das Rezept etwas abgewandelt.

  • 1. April 2021 - 16:47
    5.0

    Schmeckt sehr lecker

  • 14. März 2021 - 21:44
    5.0

    Sehr lecker... der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Hatte noch Pastinake und Sellerie rein.

    Und ich liebe Fischsosse....traut euch🤩

  • 24. Januar 2021 - 18:42
    5.0

    Sehr lecker, habe 450gr Kartoffel und 1 Dose Kichererbsen dazu gemacht. Für 3 Personen dann gut. Gemüsepaste und Sojasauce würden von mir verwendet.

  • 18. Januar 2021 - 17:32

    Es hat uns allen gut geschmeckt. Vielen Dank Smile

  • 13. Januar 2021 - 09:43
    5.0

    Sehr fein. Ich habe es zum Schluss mit Koriander verfeinert.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: