thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5
Zubereitungszeit
1h 10min
Gesamtzeit
1h 50min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Hacksoße

  • 2 Stück Knoblauch
  • 1-2 Stück Zwiebeln, Je nach Größe
  • 2 Stück Möhren, In Stücken
  • 50 Gramm Sellerie, In Stücken
  • 10 Gramm Olivenöl
  • 2 Dose Tomaten, Gehackt je 400 g
  • 60 Gramm Tomatenmark
  • 2 Teelöffel Gemüsebrühe, Gehäuft
  • 2 Teelöffel Salz, Oder selber gemachte Instantbrühe
  • 2 Teelöffel Oregano, getrocknet
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 Teelöffel Zucker
  • 2 Prise Cayenne-Pfeffer, gemahlen
  • 600 Gramm Rinderhackfleisch, Alternativ gemischtes Gehacktes
  • etwas Rotwein, Optional

Bechamel

  • 75 Gramm Butter
  • 120 Gramm Mehl
  • 900 Gramm Milch
  • 2,5 Teelöffel Salz
  • 2 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat

Zusätzlich

  • 300 Gramm Käse, Gerieben, z. B. Gouda
  • 12-16 Stück Lasagneplatten, Ohne Vorkochen je nach Größe der Auflaufform

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Hacksoße
  1. Knoblauchzehen ohne Zeiteinstellung oben durch die Öffnung bei Stufe 8 ins laufende Messer fallen lassen für ein paar Sekunden.

    Halbierte Zwiebel, Möhren und Sellerie zu dem Knoblauch in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Öl zufügen und 2 Min. 30 Sek./Varoma/Stufe 1 dünsten.

    Tomaten, Tomatenmark und Gewürze zugeben und 8Min./100°C/Stufe 1 erhitzen

    Dann 20 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 einstellen und das Hackfleisch grob zerbröselt durch Öffnung geben. Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen.

    Zu große Stücke Hackfleisch mit dem Spatel zerdrücken, den Wein zugeben und abschmecken.

    Entweder umfüllen und Mixtopf spülen oder 2. Mixtopf nehmen.

  2. Bechamel
  3. Die Butter 2 Min./100°C/Stufe 1 schmelzen.

    Mehl hinzufügen und 1 Min./100°C/Stufe 2 vermengen.

    Milch und Gewürze hinzufügen und 5 Sek./Stufe 5 vermischen, mit dem Spatel eventuell festhängende Rückstände vom Boden lösen und 8 Minuten 30 Sek./100°C/Stufe 2 aufkochen. Im Anschluss Abschmecken.

  4. Fertigstellung
  5. Eine etwas größere Auflaufform fetten.
    Wie folgt Schichten
    - dickeren Schicht Bechamel
    - Lasagneplatten
    - Hacksoße
    - Bechamel
    - Käse
    - Lasagneplatten
    - Hacksoße usw.
    Letzte Schicht ist Bechamel mit großzügig Käse.
    Ich hatte 4 Schichten mit je 4 Platten.

    Backofen auf 200 Grad Ober/-Unterhitze vorheizen und 30-40 Min backen. Stäbchenprobe ob die Nudeln durch sind.

    Guten Appetit

Tipp

Die Lasagne kann man super vorbereiten und dann später in den Ofen schieben, dann verlängert sich die Backzeit auf ca. 45 Min da es ja dann komplett kalt ist.

Das Instant Gemüsebrühe/gekörnte Brühe mache ich aus gefriergetrockneter Suppengrün-Gewürzmischung z. B. 35 g Gläser, Salz, Muskat und Röstzwiebeln, gibt diverse Rezepte, mal hier stöbern oder Google befragen. Nehme aber zusätzlich noch gekaufte Gemüsebrühe, kann natürlich auch durch eine selber gemachte Gemüsebrühpaste ausgetauscht werden.

Käse kann selbstverständlich auch als erstes im Thermomix zerkleinert werden.

Wir essen gerne herzhaft gewürzt ggf. beim Würzen vorsichtig sein, wenn man eher mild gewürztes Essen bevorzugt.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Lasagne - wie ich sie mag

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: