thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Linsenzubereitung

  • 1 Stück kleine Zwiebel
  • 25 g Olivenöl
  • 150 g rote Linsen
  • 300 g Gemüsebrühe, (in Wasser aufgelöst)
  • 1/2 Teelöffel Kräutersalz selbstgemacht, oder ähnliches

Fisch und Lauch

  • 1 Stängel Lauch (Porree), in dünnen Scheiben (5 mm)
  • 250 g Fisch, (z. B. Lachs, Pangasius etc.)
  • 500 g Gemüsebrühe, (in Wasser aufgelöst, oder Salzwasser)
  • 1 Teelöffel Kräutersalz selbstgemacht, oder ähnliches

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung Linsen:
  1. Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Öl zugeben und 3 Min./Varoms/Stufe 1 dünsten. Linsen hinzufügen, mit Gemüsebrühe aufgießen und 10 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /StufeSanftrührstufe"Sanftrührstufe" garen.
    (Die Linsen müssen die Flüssigkeit aufgenommen haben und weich, aber nicht verkocht sein!)

    Linsen umfüllen und warmstellen!
  2. Zubereitung Fisch und Lauch:
  3. Gemüsebrühe in den Mixtopf geben.
Den geschnittenen Lauch in den Gareinsatz legen, den Fisch in 4 Stücken darauf drapieren und in den Mixtopf einsetzen. Das Ganze nun 17 Min./Varoma/Stufe 2,5 garen.

    Linsen auf einem Teller anrichten, Lauch darauf geben und den Fisch auf dem Lauch drapieren.

    Guten Appetit!

Tipp

Auf Grund des Proteins im Fisch kann es zum Überkochen kommen. Wenn man den Thermomix auf Stufe 2-3 rühren lässt und etwas Öl ins Wasser gibt, wird dies verhindert!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Fisch auf Linsenbett

Drucken:

Kommentare

  • 2. Mai 2020 - 19:02
    5.0

    Tolles Rezept

  • 11. Oktober 2018 - 18:44
    5.0

    Hab das Rezept soeben ausprobiert. Linsen waren sehr lecker, da muss nicht unbedingt noch Salz ran. Den Fisch habe ich nicht zum Lauch getan, sondern in den Varoma gelegt. Die Zeit für den Fisch habe ich auch verkürzt auf ca. 15 Minuten. Fisch wurde mit Pfeffer, Salz und einer Gewürzmischung Ras el Hanout gewürzt.

  • 1. April 2018 - 21:13
    5.0

    Superlecker!
    Wir hatten zufällig zwei verschiedene Stück Fische.
    1x TK-Seelachsfilet und 1x Rotbarschfilet frisch vom Fischwagen auf dem Wochenmarkt.
    Gewonnen hat ganz klar der frische Fisch. Der aufgetaute war bei uns auch sehr trocken, der frische wunderbar saftig und zart.
    Wir hatten noch 1/2 Zucchini und eine rote Paprika mit dazu gegeben und haben dann den Fisch und das Gemüse mit Lauch im Varoma gegart anstatt im Garkorb. Die Hälfte des Gemüses in den Varoma, Fisch drauf (den hatten wir vorher gesalzen, gepfeffert und mit etwas Zitronensaft beträufelt), und dann das restliche Gemüse auf dem Fisch verteilt. Die Garzeit haben wir um ein paar Minuten verlängert.
    Die Linsen waren bei uns etwas weich geworden, aber auch super lecker. Und bei uns ist daraus die Idee entstanden, diese Linsen mal als Ersatz für Kartoffelpüree zu verwenden Smile!
    Danke für das Rezept - Top!

  • 18. Februar 2018 - 17:11

    Fisch tiefgefroren oder aufgetaut bzw frisch??

  • 17. September 2017 - 13:44

    Das Rezept ist echt lecker.Smile Ich musste die Garzeit meiner Linsen etwas verlängern.Puzzled Damit der Fisch nicht so trocken ist, habe ich noch viel Zitrone drüber gemacht. Das war dann ganz nach meinem Geschmack Wink

  • 21. Januar 2016 - 21:40
    5.0

    Hab den Fisch in der Pfanne gemacht. Schmeckt mir besser.

    Für die Linsen hab ich jedoch nur Lob geerntet.  Love

    Das wird es sicher bald wieder geben. Hab die doppelte Menge gemacht. Passt genau für 2 Personen.

  • 14. November 2015 - 10:52
    5.0

    Schon oft gemacht und immer wieder lecker! 

  • 31. August 2015 - 23:26
    3.0

    Leider fanden wir das Gericht nicht ganz so lecker , da der Fisch kein Gewürz hatte. wir musste bei Tisch kräftig nachwürzen.

    Außerdem war die Portion für 2 Personen doch sehr klein, zumindest für uns.

  • 27. Juli 2015 - 12:14
    5.0

    Sehr lecker und schnell gemacht, gibt es öfter bei uns  tmrc_emoticons.;)

  • 6. Mai 2014 - 23:34
    5.0

    Leckeres, gesundes und schnelles Essen.

    Schon öfters zubereitet und jetzt endlich 5 Sterne dafür vergeben. Brate Lauch und Fisch auch manchmal in der Pfanne (halbe Zeit) 

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: