thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 220 g Wasser
  • 80 g Milch
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
  • 1 gestr. TL Zucker
  • 1 geh. TL Salz
  • 50 g Olivenöl
  • 600 g Weizenmehl 405

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Wasser, Milch, Trockenhefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37 Grad/St. 2 vermischen

     

  2. Restliche Zutaten hinzufügen und 3 Min./Teigstufe kneten.

    Den Teig umfüllen und zugedeckt ca. 45 Min. gehen lassen.

    Aus dem Teig 9 Kugel formen.

     

  3. Eine Springform erst mit Backpapier belegen und anschließend den Boden mit reichlich Mehl bedecken.

    Eine Kugel zu einer Teigplatte in der Größe der Springform ausrollen und auf den Boden der Springform ausbreiten.

    Anschließend die Teigplatte wie auf dem Foto zu sehen mit einem Messer kreuzartig einschneiden, dabei einen dicken breiten zur Springformrand lassen.

  4. Die verbleibenden 8 Kugel wie auf dem Foto zu sehen auf je ein Dreieck am Springformrand orientierend in die Springfrom legen.

  5. Nun die Spitzen der Dreiecke zur Kugel hochrollen und in der Mitte der Kugel eindrücken. (Siehe Foto)

  6. Die Aufgeschlagenen Dreiecke wie auf dem Foto zu sehen mit einem Messer leicht einschneiden.

    Nochmal zugedeckt ca. 5 Min. oder bis der Backofen sich aufheizt gehen lassen.

  7. Bei 190 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 Min. oder bis das Brot goldgelb geworden ist, backen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Türkisches Blumenbrot bzw. Cicek Ekmek ist ein fluffiges Weißbrot nach türkischer Art

Drucken:

Kommentare

  • 2. April 2018 - 18:16
    5.0

    Love Danke für dieses tolle Rezept! Habe es schon vor Ostern mal für meine Family ausprobiert und heute dann für die große Runde zum Osterbrunch mitgebracht. Dazu habe ich den Teig gestern schon zubereitet und in Form gebracht, das ganze dann im Kühlschrank übernachten lassen und heute Früh gebacken. Die schöne Optik war durch die Nachtruhe zwar nicht mehr ganz erhalten, geschmacklich war es aber trotzdem suuuuuper, wurde von der ganzen Runde hochgelobt und ratz-fatz verputzt.

  • 25. Dezember 2017 - 07:38
    5.0

    Ich habe das gestern für die Familie zum Heiligabend gemacht. Gemeinsam mit Dattel-Curry-Dip habe ich nur Komplimente geerntet. Das Brot sah toll aus und war super frisch....jederzeit wieder da es auch mit den Bildern gut zu machen war.
    Kleiner Tip....die Teigkugel für den Boden würde ich beim nächsten Brot etwas größer machen als die anderen Kugeln.

  • 2. Juni 2017 - 22:15
    4.0

    Sehr lecker kam bei den Gästen gut an.

  • 20. November 2016 - 15:00
    5.0

    Tolles Rezept . Nach Anweisung gemacht und super gelungen. Danke, volle Sternenanzahl verdient. Lg Rita

  • 28. August 2016 - 12:43
    5.0

    Tolle Beschreibung, hat alles bestens geklappt und schmeckt super

  • 23. August 2016 - 00:22
    5.0

    Das türkische Blumenbrot sieht nicht nur toll aus - es schmeckt auch super. Der Teig ließ sich wunderbar verarbeiten und mit der tollen Anleitung hat alles einwandfrei geklappt. Alle waren begeistert. Beim nächsten Mal werde ich eine Vollkornvariante ausprobieren ....  Danke für das außergewöhnliche Rezept.                       LG Monheim55

     

  • 22. August 2016 - 13:24
    5.0

     

    Vielen Dank für das tolle Rezept!!!

    Das ist optisch der Hingucker bei einem Grillfest, aber auch bei einem Brunch. Sehr gut erklärt.  

  • 22. August 2016 - 12:46
    5.0

    Danke für das Rezept und für die tolle Bildbeschreibung. Es schmeckt sehr lecker. tmrc_emoticons.)

  • 17. August 2016 - 23:59
    5.0

    Ein leckeres Brot mit wirklich guter Anleitung! Danke für das schöne Rezept ! LG Christine 

  • 14. August 2016 - 23:05
    5.0

    Super Schritt für Schritt Anleitung!

    Sieht nicht nur top aus, es schmeckt auch lecker! tmrc_emoticons.)

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: