thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
1h 50min
Gesamtzeit
2h 40min
Portion/en
2 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 04.01.2015
geändert: 04.01.2015

Zutaten

  • 50 g Frischhefe
  • 1 EL Honig
  • 8 EL lauwarmes Wasser
  • 750 g Dinkelvollkornmehl
  • 250 g Buchweizenmehl
  • ca.25 g Salz
  • 500-600 g lauwarmes Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Hefe mit Honig und 8 EL Lauwarmem Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren und eine Prise Mehl darüber streuen. Etwa 15- 20 min stehen lassen (mit Tuch abdecken).

     

    Währenddessen Mehl mit dem Salz in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und kurz vermischen.

     

    Das Hefegemisch darüber geben und mit 500-600 g lauwarmem Wasser zu einem geschmeidigen Teig  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten (etwa 3-5 min). Evtl. den Spatel zu Hilfe nehmen.

     

    Teig aus dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" nehmen und noch einmal einige Minuten mit den Händen durchkneten.

     

    In eine bemehlte Schüssel geben und an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.

     

    Nochmal kräftig mit den Händen durchkneten. Den Teig halbieren und in zwei gefettete Kastenformen (25 cm) geben. Wieder etwa 30 min gehen lassen.

     

    Den Backofen auf 225 °C aufheizen (Ober/Unterhitze).

     

    Nach dem Gehenlassen das Brot mit lauwarmem Wasser bepinseln und mit Mehl bestäuben. Entweder mit einem Holzspieß mehrmals einstechen oder mit einem scharfen Messer einritzen, Auf den Boden des Backofens eine feuerfeste Schale mit Wasser stellen und die Brote in die Mitte des Backofens einschieben.

     

    Etwa 15-20 min backen lassen, danach die Temperatur auf ca. 180 °C zurück schalten und noch weitere 30 min backen lassen.

     

    Brote auf einem Gitter auskühlen lassen.

     

Tipp

Die Gehzeit ist sehr lange - aber ein gutes Brot benötigt eben Zeit tmrc_emoticons.-) <3

 

!!!Schaut Euch auch meine anderen (Brot-) Rezepte an!!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?