thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1min
Gesamtzeit
1min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Schale/Zeste

  • 1 Stück Zitrone, in Bio Qualität oder heiss gewaschen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zitrone einfrieren
  1. Die Zitrone vierteilen, ev. vorhandene Kerne entfernen. Zitronenviertel in Plasticksäckchen einfrieren. 

  2. Mindestens 6 Stunden im Tiefkühler belassen
  3. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

  4. Nach mind. 6 Stunden..
  5. Zitronenschnitze in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, auf Stufe 1 beginnend innerhalb 10 Sek. auf Stufe 10 hochdrehen. 

    Ja nach gewünschter feinheit 10 - 30 Sek. lang "mahlen".

  6. Vorrat
  7. Die Zeste/geriebene Schale gleich weiterverarbeiten oder wieder einfrieren und bei Bedarf direkt gefroren ins Gericht/Mixtopf geben-

Tipp

Die Zeste / geriebene Schale lässt sich sehr vielseitig verwenden. 

Z.B. In (Bircher)...müesli, im Tee, fast alle süssen Teige, in klaren Suppen, Rohkostsalat,.....

Gelingt auch mit Orangen/Apfelsinen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 27. Dezember 2019 - 16:57
    5.0

    Schon öfters gemacht, auch mit Orangen. Klappt prima.

  • 8. Januar 2017 - 15:22
    4.0

    Hallo,

    habe die Zesten heute gemacht,ja sehen so aus wie auf dem Bild.

    Also,ich denke 1 große Zitrone reicht für viele Monate.Demnächst werde ich aber den Zitronenschnitz nochmal halbieren,

    da das Messer es kaum schaffte das Zitronenvirtel zu zerkleinern.Der MB flog dabei weg !!!!

    Aber eine Superidee wie ich finde.

    Danke für das Rezept.

    LG.balke

  • 11. August 2016 - 19:01

    Diese Zeste ist etwas feuchter als abgeriebene Schale mit einer Raffel. Doch man verwendet sie ja in feuchten oder nassen Gerichten.

  • 11. August 2016 - 18:58

    Ja, es wird der ganze Viertel verwendet inklusive Fruchtfleisch.

  • 7. August 2016 - 18:09

    Bin da etwas skeptisch, da das Weiße der Zitronenschale sehr bitter schmeckt und in diesem Rezept mitverarbeitet wird. Wenn dann der Saft der Viertel noch dazu kommt, kann doch eigentlich nur eine Matsche bei rauskommen - oder?

    LG Schnulli


    weiße Katzeweiße Katze
  • 6. August 2016 - 23:29

    Hallo shalom74, 

    verstehe ich das richtig, dass nicht nur die Schale, sonder das gesamte Viertel verarbeitet wird? Also inklusive Fruchtfleisch und enthaltenem Saft?

    Danke vorab für eine Rückmeldung.

    Liebe Grüße Ulrike

  • 6. August 2016 - 23:01

    Schaut das dann wirklich so aus wie auf dem Bild

Are you sure to delete this comment ?