thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
150 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Goldplätzchenteig

  • 500 Gramm Mehl
  • 250 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Butter
  • 2 Stück Eier, klein
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Johannisbeerherzen

  • 2 Esslöffel Rotes Johannisbeergelee, Große
  • 100 Gramm Puderzucker
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • etwas Gramm Wasser

Krokantherzen

  • 150 Gramm dunkle Schokolade
  • 50 Gramm Haselnusskrokant

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Vorbereitungsmatte
    Sasa Vorbereitungsmatte
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Für den Teig
  1. Gebt alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf und knetet diesen für
    4 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . Stellt den Teig anschließend mindestens eine Stunde kalt. Der Teig wirkt beim Ausrollen ein bisschen klebrig, ihr könnt ruhig großzügig mit Mehl arbeiten.

  2. Stecht aus dem Teig ausschließlich Herzen aus, wenn ihr ihn zu Johannisbeer- und Krokantherzen verarbeiten wollt. Backt die Plätzchen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für 8-10 Minuten oder bis sie goldgelb sind.
    Man kann natürlich alle möglichen Formen verwenden.

  3. Johannisbeerherzen
  4. Erwärmt das Gelee bis es sich verflüssigt hat und bestreicht die noch heißen Herzen dünn damit. Lasst es einige Stunden antrocknen. Rührt aus gesiebtem Puderzucker und Zitronensaft eine nicht zu dicke Glasur an und bestreicht die Herzen damit erneut mit einer dünnen Schicht. Lasst alles gut trocknen, bevor ihr die Plätzchen in Dosen füllt.

  5. Krokantherzen
  6. Gebt Eure Schokolade in den Mixtopf und lasst sie für
    3 Min./50°C/Stufe 1 schmelzen. Taucht die abgekühlten Plätzchen zur Hälfte in Schokolade und streut Haselnusskrokant darüber.

Tipp

Man kann jede beliebige Form verwenden und natürlich auch den Guss ändern, wenn man zb. keine Johannisbeeren bevorzugt.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Johannisbeer- & Krokantherzen

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?