thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Vegetarische Sauce:
  • 150 gr. Soja-Granulat
  • 2 Knoblauch
  • 100 gr. Zwiebel, halbiert
  • 100 gr. Karotten, in Stücken
  • 30 gr. Olivenöl
  • 1 Dose Pizzatomaten
  • 50 gr. Tomatenmark (3-fach-konzentriert)
  • 50 gr. Wasser
  • 2 EL Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Pfeffer
  • etwas Chayennepfeffer
  • 2 gestr. EL Paprika, edelsüß
  • 1,5 EL Oregano
  • 1 EL Pizzagewürz, (versch. Kräuter)
  • 1 EL Zucker
  • *************************
  • Bechamelsauce:
  • 500 gr. Milch
  • 60 gr. Butter
  • 50 gr. Mehl
  • 1 EL Oregano
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • *************************
  • Sonstiges:
  • 12 Blätter Lasagne-Nudeln
  • 200 gr. Käse (z. B. Gouda)
  • 1 Becher Schmand (200 gr.)
  • Kräutersalz, Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Das Rezept ist eine leckere & schnell gemachte Alternative zu "fleischhaltiger" Lasagne - durch gutes Würzen dürfte der Unterschied nicht all so stark zu merken sein - deshalb sieht auch die Zutatenliste so "viel" aus.  Die übrigen Stücke lassen sich problemlos einfrieren. Ich verwende zwar Nudelblätter "ohne Vorkochen", weiche diese trotzdem in etwas Wasser & Öl ein - habe damit gute Erfahrungen gemacht.


     


    Soja-Granulat nach Gebrauchsanweisung einweichen. Nudeln in kaltem Wasser & Öl einweichen.


    Käse schreddern, umfüllen.


    Knoblauch, Zwiebel, Karotte in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" - 5 Sek. / Stufe 5. Restliche Zutaten der Soja-Sauce komplett dazugeben - kurz durchmischen und dann 10 Min. / 100° / Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 3 - 4 kochen, umfüllen.


    Für die Bechamelsauce ebenfalls sämtliche Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" - 6 Min. / 90° / Stufe 2 - 3.


     


    Jetzt in die ausgeölte Auflaufform erst die beiden Saucen, dann eine Nudelschicht usw. einschichten (ergibt 4 Lagen). Über die Bechamelschicht streue ich immer ganz ein bisschen von dem geschredderten Käse. Als letzte Schicht kommt die vegetarische Sauce darauf den Becher Schmand (mit etwas Kräutersalz & Pfeffer verrührt) als Kleckse daraufgeben, vorsichtig verreiben und mit dem restlichen Käse bestreuen.


     


    Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 30 - 40 Minuten backen.


     


    Wünsche gutes Gelingen!


     


     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Soja-Lasagne - vegetarisch

Drucken:

Kommentare

  • 27. April 2020 - 20:13
    5.0

    Super lecker. Habe etwas stärker gewürzt. Schmeckt wie Lasagne mit Fleisch. Toller Ersatz.

  • 27. November 2019 - 13:52
    5.0

    Schnell und einfach. Werde beim nächsten Mal die Brühe reduzieren, sonst perfekt!

  • 20. November 2017 - 15:37
    5.0

    Ich und mein Anhang müssen sich den ganzen vorangegangenen Kommentaren noch anschließen.
    DELIZIOSO!!!

    Bei uns gabs noch mehr Gemüse in die Soße (dafür ist aber auch die Aufflaufform fast übergelaufen...) und nur ein paar Kleckse Schmand, da ich sehr viel Bechamel am Schluss noch hatte (hätte ich zwischendrin mehr drauftun können).
    Ich könnte jedenfalls gleich schon wieder eine essen Wink

  • 6. Januar 2017 - 20:54
    5.0

    Super lecker, obwohl ich keine Vegetarierin bin - hatte aber eine zu Besuch. Sie war auch begeistert.

    Die Lasagneplatten habe ich auch nicht eingeweicht.

  • 13. November 2016 - 14:11
    5.0

    Sooo lecker! Ich nehme statt des Sojagranulats immer Tofu (500g, frisch) und lasse die Soße 10min mit rechtslauf kochen. Dann ist alles "klein gehackt" und lässt sich perfekt weiter verarbeiten. Selbst meine Jungs, die sonst nicht so auf vegetarisch stehen lieben diese Lasagne!

  • 16. Juni 2016 - 21:56
    5.0

    Ich habe das erstemal Soja-Granulat benutzt und es hat super geklappt. Die Nudeln habe ich vorher nicht eingeweicht.Und es hat seeeehr gut gschmeckt.

  • 28. Januar 2016 - 08:37
    5.0

    *jammi* tmrc_emoticons.)

    Schmeckt super lecker (auch den sonst "echten" Lasagneessern) , auch mit bedeuten weniger Schmand (nur ein paar Klekse).

    Die Lasagneplatten habe ich auch nicht vorgekocht.

  • 24. März 2015 - 19:56
    5.0

    Sehr lecker und einfach. Klappt auch ohne vorkochen der lasagneplatten!

  • 14. Februar 2015 - 08:44
    5.0

    Lecker!

    Aus meiner Sicht geschmacklich nicht zu unterscheiden von Lasagne mit Fleisch.

  • 18. Januar 2015 - 16:03
    5.0

    Wunderbar! Habe die Lasagne eben gemacht und fand sie geschmacklich super! Ich bin seit Jahren Vegetarier und finde das eine tolle Alternative tmrc_emoticons.) Die Lasagneplatten habe ich vorher nicht eingeweicht- hat auch so mit 35 Minuten genau gepasst. Verdiente 5 Sterne!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: