



- TM31
Zutaten
Bruschetta Gewürz (Vorratshaltung)
- 10 getrocknete Tomaten
- 1 EL Salz
- 2 TL Pfeffer
- 2 TL Knoblauchpulver
- 4 EL Oregano, getrocknet
- 4 EL Basilikum, getrocknet
- 4 EL Paprika edelsüß
- 4 EL Zwiebeln, getrocknet
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Getrocknete Tomaten in den Mixtopf geben. 20 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
Die zerkleinerte getrockneten Tomaten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, und ca. 1 Std./70-80°C/Heißluft trocknen. Dabei jedoch unbedingt die Backofentür einen Spalt geöffnet lassen. Das klappt ganz gut, indem man einen Kochlöffel zwischen Backofen und Türe klemmt.
Restliche Zutaten hinzufügen und 10 Sek./Stufe 6 vermischen.
Tipp
Dieses Gewürz kann auch zum Verfeinern von Saucen verwendet werden.
Dieses Gewürz eignet sich auch wunderbar als Geschenk aus der Küche.
Verwendung: eine kleine Zwiebel (50 g) in Würfel schneiden ( oder 2 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden). 2 TL Gewürzmischung mit einer (150 g) in Würfel geschnittenen Tomate und 2 EL Olivenöl vermischen und auf gerösteten Scheiben Weißbrot aufbringen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare