3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Glutenfreie dunkle Mehlmischung


Drucken:
4

Zutaten

1200 g

  • 50 g Haselnüsse
  • 50 g Mandeln
  • 200 g Reis
  • 100 g Polenta
  • 150 g Buchweizen
  • 150 g Hirse
  • 100 g Leinsamen
  • 200 g Maisstärke (Mondamin)
  • 200 g Kartoffelmehl
  • 2 TL Guarkernmehl
  • 2 TL Johannisbrotkernmehl
  • 6 TL Flohsamenschalen
  • 6
    15min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Die Nüsse und Mandeln in den Topf geben und 30 Sekunden / Stufe 10 mahlen. Umfüllen.

  2. Reis in den Topf geben und 2 Minuten / Stufe 10 mahlen. In die Schüssel umfüllen

  3. Polenta in den Topf geben und 1 Minute / Stufe 10 mahlen. In die Schüssel umfüllen. Wahlweise kann auch Maismehl genommen werden.

  4. Buchweizen in den Topf geben und 1 Minute / Stufe 10 mahlen. In die Schüssel umfüllen. Wahlweise kann auch Buchweizenmehl genommen werden.

  5. Hirse in den Topf geben und 1 Minute / Stufe 10 mahlen. In die Schüssel umfüllen. 

  6. Leinsamen in den Topf geben und 1 Minute / Stufe 10 mahlen. In die Schüssel umfüllen.

  7. Maisstärke, Kartoffelmehl, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl und  Flohsamenschalen zum Mehl geben und alles gründlich vermischen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Diese Mehlmischung nehme ich für dunkles glutenfreies Brot oder zusammen mit einer hellen Mehlmischung für Mischbrote. Auch zusammen mit anderen Mehlsorten, wie z.B. Hirse oder Buchweizen erziele ich mittlerweile gute Backergebnisse beim Brotbacken. Wichtig ist, dass alle Zutaten sehr fein gemahlen werden.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr leckere Mischung! Ich habe gestern eine...

    Verfasst von MamaMit3Jungs am 11. Februar 2022 - 09:40.

    Sehr leckere Mischung! Ich habe gestern eine Lauchquiche damit gebacken. Unbedingt bei 200°C vorbacken. Johannisbrotkernmehl hatte ich nicht. Habe vorsichtshalber 1TL Xantan Gum genommen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich nehme immer den normalen

    Verfasst von brotbackliebeundmehr am 22. März 2016 - 15:03.

    Ich nehme immer den normalen weissen Reis, auch für die dunkle Mischung!

    LG Valesa

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Was für Reis benutzt Du?Habe

    Verfasst von Teemonster am 2. März 2016 - 13:25.

    Was für Reis benutzt Du?Habe bisher immer Natur-Reis genommen, für die dunkle Mehlmischung bestimmt auch die logischste Variante, aber Rundkornreis (Risotto oder Milchreis) bekommt ja beim Garen eine andere Konsistenz. Hast Du das bei der hellen Mischung vielleicht schon mal ausprobiert?

    Viele Grüße

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können