- TM31
Zutaten
- 750 g Körner, z.B. Weizen, Roggen,Dinkel
- 1,5 Teelöffel Salz
- 500 g Sonnenblumenkerne
- 150 g Naturjoghurt, 0,1% Fett
- 500 g Buttermilch
- 3 Esslöffel Chiasamen zu Gel angerührt
- 1 Würfel Hefe
- 100 g Rübenkraut
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Ofen vorheizen auf 220 Grad Ober- Unterhitze.
2. Körner mahlen. Je 250g für 1 min auf Stufe 10. Das gemahlene Mehl kommt in eine Schüssel. In die Schüssel werden direkt dass Salz und die Sonnenblumenkerne zugegeben.
Als nächstes kommen alle übrigen Zutaten in den Mixtopf und werden 2 min auf Stufe 2 bei 37 Grad verrührt.
Anschließend kommt in Etappen der Mehl,Salz, Sonnenblumenkernmix dazu und wird auf Stufe 4 mit Hilfe des Spatels untergemischt.
Die gefettete Backform wird mit Haferflocken, Dinkelflocken oder Mehrkornflocken ausgestreut. Dann kommt der Teig hinein, wird mit den Flocken noch ein wenig bestreut und kommt dann in den Backofen. Für 15 min bei 220 Grad. Dann die Temperatur auf 180 Grad runter drehen und ca 45 min weiterbacken.
Tipp
Ich besprühe den Teig mit Wasser bevor er in den Ofen kommt und sprühe auch Wasser in den Ofen wenn ich das Brot reinstelle. So imitiere ich den Schwaden beim Bäcker.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Warum kommt da Rübenkraut rein, was hat das für eine Wirkung? Habe das Brot gestern gebacken und wohl ein wenig Salz genommen, schmeckt aber trotzdem. Da ich nicht mehr genug Sonnenblumenkerne hatte habe ich Leinsamen dazugenommen. Ist ein sehr saftiges Brot geworden.
Da sich noch niemand die Mühe gemacht und das Rezept bewertet hat, hole ich das nun nach
Der Geschmack ist durch das Rübenkraut gewöhnungsbedürftig. Aber zur Abwechslung ist es ganz lecker.
Hallo!
Danke Krebse 16 für deine Antwort! Genau so wird es gemacht.
Lieben Gruß!!
Hallo Saxophon22,
indem du 1 Teil Chia-Samen mit 3 Teilen Flüssigkeit (Wasser, Milch, Saft wie du willst) miteinander verrührst und "gelieren" lässt. (etwa 20-30 Min.). Danach hast du ein Gel, dass du ganz variabel verwenden kannst. Z.B. in Joghurt oder Pudding rühren usw. (Siehe auch http://www.chia-samen.info/)
Lieben Gruß
Wie rührt mann denn Chiasamen zu Gel an?