
Zutaten
Eischnee und Teig
- 5 Eiweiß, Größe M
- 130 g Zucker
- 250 g Butter
- 5 Eigelb
- 50 g Puderzucker, selbstgemacht
- 1 EL Rum
- 2 EL Eierlikör
- 1 Päckchen abger. Zitronenschale
- 200 g gem. Mandeln
- 250 g gem.Mohn
- 1 Packung Schokoglasur
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
5 Eiweiß
130g Zucker
• Rühreinsatz einsetzen
• Eiweiß in den Mixtopf geben und 3 – 4 Min./Stufe 4 steif schlagen
• Zucker zugeben, nochmal 1 Min./Stufe 4 schlagen und umfüllen
• Rühreinsatz entfernen
250g Butter
5 Eigelb
50g Puderzucker
• vorher 50g Zucker pulverisieren in den trockene Mixtopf 20Sek./Stufe 10
1 EL Rum
2 EL Eierlikör
1 Päckchen geriebene Zitrone
200g gem. Mandeln
250g Mohn
• Butter, Eigelb und Puderzucker in den Mixtopf geben und 1 ½ Min./37°/Stufe5 schaumig rühren
• Gem. Mandeln, Mohn, Rum und Eierlikör zugeben und alles 30Sek./Stufe 5 zu einem Teig verrühren
• Eischnee zugeben 30Sek./Stufe 3 unterrühren
• Teig in den Kastenform mit gefettet und Semmelbrösel geben und im Backofen bei ca. 180° eine gute Stunden backen
• Abkühlen und Schokoglasur im Gefrierbeutel fügen, mit Gareinsatz mit Wasser 500g Varmona/Stufe 2/3Min. schmelzen und bestreichen oder Puderzucker stäuben
Eischnee und Teig
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hallo Prinzessin 62 habe den Mohnkuchen gestern gebacken. Ich habe ihn 40 Minuten bei 175 Grad Umluft gebacken und 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen, das Ergebnis war optimal. Wir genießen ihn mit einer Kugel Vanilleeis und etwas selbstgemachten Eierlikör, super lecker. Das sind auf jeden Fall 5 Sterne wert, danke für das Rezept wir lieben Mohn.