3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

"Unsichtbarer" Apfelkuchen


Drucken:
4

Zutaten

1 Stück

"Unsichtbarer" Apfelkuchen - Belag

  • 6 Apfel groß, geschält, entkernt und geviertelt
  • etwas Zitronensaft

Teig

  • 2 Eier
  • 50 Gramm Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 0,1 Liter Milch
  • 20 Gramm Butter, zerlassen
  • 70 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 6
    50min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Belag
  1. Äpfel mit Zitronensaft benetzen, damit sie nicht braun werden.
  2. Die Apfelviertel dünn hobeln und in eine große Schüssel umfüllen.
  3. Teig
  4. Backofen auf 200°C vorheizen.
  5. Schmetterling einsetzen.

    Eier, Zucker, Salz und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 2:20 Min./Stufe 3,5 schaumig rühren.

    Milch und Butter hinzugeben und 10 Sek./Stufe 3,5 unterrühren.

    Dann Mehl und Backpulver 30 Sek./Stufe 3,5 unterrühren.

    Schmetterling entfernen.
  6. Teig und Mehlreste mit dem Spatel von der Topfwand und dem Messer nach unten schieben und nochmal 5 Sek./Stufe 3,5 rühren.

    Teig zu den Äpfeln in die Schüssel geben und vorsichtig mit dem Spatel unterheben.
  7. Springformboden mit Backpapier belegen und Seiten fetten oder mit BTM* auspinseln.

    Mischung in die Form geben, glatt streichen und ca. 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

    Stäbchenprobe machen!

    Den fertigen Kuchen etwas auskühlen lassen, bevor er aus der Form kommt.

    Mit Puderzucker, oder Vanilleeis servieren.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

* BTM = Backtrennmittel von Pinos Mami https://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/backtrennmittel-btm/2qc1xv45-12209-694578-cfcd2-tyi3f3v7

Wer den Gemüsestyler zum Hobeln hat, sollte ihn benutzen Smile das Hobeln hat bei mir keine 3 Minuten gedauertWink

Ich habe eine Springform mit 24 cm Durchmesser verwendet und musste den Kuchen 40 Minuten im Ofen lassen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • ottilinchen:...

    Verfasst von Roseroar am 26. September 2023 - 11:53.

    ottilinchen:
    Bitte, gerne. Und bitte ganz wichtig! Bitte nimm 100 ml Milch. Die Grammangabe ist total ungenau, wurde aber vom Freigabeteam einfach so übernommen. Da bin ich gerade am Streiten mit denen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Roseroaranke für die schnelle Antwort.

    Verfasst von ottilinchen am 26. September 2023 - 11:44.

    Roseroartmrc_emoticons.Danke für die schnelle Antwort.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ottilinchen:Hallo ottilinchen, der Kuchen besteht...

    Verfasst von Roseroar am 26. September 2023 - 10:16.

    ottilinchen:Hallo ottilinchen, der Kuchen besteht eigentlich nur aus Äpfel und zwischen den dünnen Apfelscheiben ist der Teig verteilt und gibt ein bisschen den Geschmack von Teig.
    Ich glaube, dass der Zusammenhalt des Kuchens mit Scheiben besser ist, als bei geraspelten Äpfeln, habe das aber nicht ausprobiert.
    Viele Grüße
    Roseroar

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Darf man die Äpfel auch im TM raspeln?

    Verfasst von ottilinchen am 26. September 2023 - 09:36.

    Darf man die Äpfel auch im TM raspeln?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können