thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
12 Scheibe/n
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Pastete:
  • 2 Bund Dill, (40 g)
  • 500 grohe Lachsfilets , gefroren, in Stücken
  • 2 Forellenfilets, gräuchert
  • 2 Eier
  • 200 g Frischkäse
  • 1 TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer, frisch gemahlen
  • 100 g Sahne
  • 100 g Shrimps
  • Pfefferquarkdip:
  • 120 g Quark, (20%)
  • 200 g Creme fraiche
  • 1 EL grüne Pfefferkörner
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
  • etwas Zitronensaft

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Pastete:
    1. Dill in den Mixtopf geben, ca. 15-20 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen. 2 Stängel Dill zur Dekoration beiseite legen.
    2. Lachsfilet in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 mithilfe des Spatels zerkleinern.
    3. Forellenfilets zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
    4. Eier, Frischkäse, Salz, Pfeffer und Sahne zugeben und 40 Sek./Stufe 4 unterrühren. Die Hälfte der Fischmasse aus dem Mixtopf nehmen, in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (25 cm) füllen und mit 80 g Shrimps belegen.
    5. Gehackten Dill zur zweiten Hälfte der Fischmasse in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 3 verrühren, auf die Shrimps streichen und leicht andrücken.
    6. Form mit Alu-Folie abdecken und im Backofen auf mittlerer Schiene garen.
    7. Pastete aus der Form nehmen, auskühlen lassen und mit 20 g Shrimps und 2 Stängel Dill garnieren.

    Pfefferquarkdip:
    1. Alle Dip-Zutaten in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 4 verrühren und zu der Pastete servieren.

    Backtemperatur: 175°
    Backzeit: ca. 60 Min.

    Bemerkung:
    Die Pastete sieht sehr edel aus auf einem Buffet oder als Vorspeise in Scheiben auf Tellern dekoriert. Die Pastete kann am Vortag gebacken werden.

    Variante:
    Statt frischem Dill kann auch ein Päckchen tiefgekühlter Dill verwendet werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Lachspastete mit Pfefferquarkdip

Drucken:

Kommentare

  • 29. Oktober 2021 - 19:16

    Warum wird die Pastete bei mir nicht fest?
    Liegt seit bereits 75 Minuten im Ofen und noch total wabbelig.

  • 26. Dezember 2019 - 21:50
    5.0

    Lecker Die Pastete gab es heute zum Weihnachtsbrunch. Es waren alle begeistert. Wird bestimmt bald wieder gemacht.

    Tina

  • 20. November 2019 - 17:36
    5.0

    Ich verstehe nicht warum diese absolut köstliche Pastete so wenige Bewertungen und Kommentare hat.
    Ich habe sie gestern wieder mal gemacht und sie ist bei meinen Gästen sehr gut angekommen.
    Sie ist wenig Arbeit, macht viel her und ist sooo lecker.

    Ich mache allerdings immer mindestens die doppelte Menge an Pfefferquark und nehme die doppelte Menge an grünem Pfeffer.

    Am nächsten Tag schmeckt die Pastete noch besser.

    Ich wusste immer nicht ob bei der Temperatur Umluft oder Ober-/Unterhitze gemeint ist. Ich backe eine Stunde bei 180° C Umluft.

    Jetzt ist alles weg und ich überlege wen ich mal wieder zum Essen einladen kann Wink

    Lieben Gruß von Anette

  • 28. April 2018 - 16:28

    easy_cooking: Hallo easy cooking
    ich habe den Lachs gefroren verarbeitet nachdem ich keine Antwort bekommen habe. Hat funktioniert und ist bei meinen Gästen sehr gut angekommen.

  • 28. April 2018 - 16:02

    Ich hätte auch gern gewusst, ob der Lachs gefroren verarbeitet werden muss?

  • 24. April 2018 - 19:45

    Lässt sich die Terrine wirklich schlecht schneiden ? und lässt sie sich auch aus einer Silikonform schlecht stürzen? Wäre um eine schnelle Antwort dankbar

    HB

  • 27. März 2018 - 10:08

    Ich hab da eine Frage, muss der Lachs gefroren sein wenn er zerkleinert wird oder habe ich das falsch verstanden?

  • 5. Mai 2016 - 15:08
    5.0

    Perfekt!

    Sehr einfach zu machen, prima vorzubereiten und total lecker.

    Was will man mehr.

  • 23. Dezember 2015 - 20:08

    Hallo Mel und Binchen,

    da hier noch niemand auf eure Fragen geantwortet hat, erlaube ich mir mal, dies zu  tun (zwar habe ich genau dieses Rezept noch nicht gemacht aber des öfteren schon ein ähnliches / bisschen andere Zutatenzusammenstellung, aber auch in der Kastenform im Backofen).

    Also: ja, man kann diese Terrine/Pastete schon ein paar Tage im voraus machen, wichtig ist natürlich, dass sie immer im Kühlschrank steht, und ja, man kann sie hervorragend einfrieren (ich hatte sie in Scheiben geschnitten und in Frischhaltefolie gewickelt; zwischen die einzelnen Scheiben jeweils Folie im zick-zack legen, also Folie, Scheibe drauf, Folie rückwärts, Scheibe drauf usw. - ich hoffe, es ist klar beschrieben. Auf jeden Fall trennen sich natürlich die Scheiben sauberer voneinander mit der Folie dazwischen).

    Euch beiden - und natürlich auch allen anderen - wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2016!

    LG, Donna

    (die sich jetzt mal die Kommentare hier ansieht)

     

  • 22. Dezember 2015 - 15:37

    Kann ich die Pastete auch 2 Tage vorher machen?wie lange hält sie???

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: