thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 4 Eier
  • 100 g Butter
  • 370 g Zucker
  • 4 EL geriebene Zitronenschale
  • 130 g Zitronensaft

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und ca. 20 Min./90°/Stufe 2 ohne Messbecher köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist, anschließend Messbecher aufsetzen und
    25 Sek./Stufe 6 verrühren.
    2. Die fertige Creme am besten in Schraubgläser umfüllen - diese bis an den Rand füllen, da sich die Creme beim Abkühlen noch zusammenzieht.

    Bemerkung:
    Dieser Brotaufstrich hält sich im Kühlschrank einige Wochen und ist auch als Tortenfüllung geeignet.
    Ein gern gesehenes Mitbringsel.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Zitronencreme (Lemon Curd)

Drucken:

Kommentare

  • 3. April 2024 - 13:00

    skemmerling:

    Vielleicht hilft mein Tipp:

    Im ORIGINAL-Rezept Cookidoo steht:
    Zucker vorher zu Puderzucker machen, 30 Sek. auf 10.

  • 2. April 2024 - 07:33
    5.0

    So einfach und so lecker.
    Im Joghurt oder in einer Biskuit-Rolle wirklich köstlich.

  • 9. März 2024 - 12:05
    5.0

    Perfekt
    gerade gemacht, perfekte Konsistenz und Geschmack, habe mich genau an das Rezept gehalten, auch mit dem Zucker , war mir nicht zu süss! Es waren 2 dicke Zitronen , das hat vom Saft her gepasst, deren Schale mit der Reibe abgerieben, glaube nicht dass das 4 EL waren, aber war ok!

  • 28. Dezember 2023 - 15:47
    5.0

    Leider war das Lemon curd beim abfüllen noch sehr flüssig. Macht die Butter es beim kühlen fester?

    geschacklich ist das curd top

  • 7. November 2023 - 09:11

    Hallo Zusammen,

    ich habe das Rezept gestern das erste Mal gemacht. Alles super und schnell erledigt.

    Als das Curd noch leicht warm war, hatte es auch die perfekte Konsitenz - bis es in den Kühlschrank kam tmrc_emoticons.-(

    Heute sieht das Ganze schon anders aus. Es ist total kristallisiert und schmeckt wie Zitronenzucker. Was ist da falsch gelaufen?

  • 15. August 2023 - 12:28
    5.0

    Ich habe Limettensaft statt Zitronensaft genommen und den Zucker auf 250g reduziert.

    Sehr fein. Volle Punktzahl. Danke für das schöne Rezept!
    Smile

  • 25. März 2023 - 14:14
    5.0

    Das Lemoncurd schmeckt einfach nur superlecker!
    Ich nehme 3 Zitronen und halte mich an folgenden Tip hier aus den Kommentaren: Ich schäle die Zitronen mit dem Sparschäler und vermixe die Schale mit dem Zucker (da nehme ich übrigens nur 300 g, das reicht uns an Süße).

  • 12. März 2023 - 15:43
    5.0

    Super schnelle Sache und sehr lecker. Zucker habe ich auch reduziert.

  • 28. Februar 2023 - 19:03
    5.0

    Geniales Rezept! VIELEN DANK!!!
    Habe eben den Lemon Curd gemacht, Mengen hängen ja immer von der Größe der Eier, der Zitronen etc. ab.
    Bei 3 Bio-Zitronen (waren recht groß und weich - also recht saftig) hatte ich 185g Saft, Zucker habe wie die Vorredner empfohlen haben, reduziert auf 270g.

    Das Ergebnis ist einfach zum "Reinlegen"! Alles cremig, nicht stückig - wirklich genial lecker!

    Den Lemon Curd benötige als Topping für einen NY American Cheese Cake (mit weißer Schokolade). Habe ich kürzlich in einem Lokal das als Nachtisch bekommen und war einfach nur hin und weg. Wenn der Cheese Cake auch noch so genial wird - dann ist das mein "Nachspeise-Glück-auf-Erden"!LoveLoveSmile
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

  • 30. Januar 2023 - 13:17
    5.0

    Schnell gemacht und super lecker. Danke schön für dieses toll Rezept .

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: